Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 155 Bewertungen - 2.95 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung Alarmanlage
06-08-2009, 23:28
Beitrag: #3
RE: Empfehlung Alarmanlage
Hallo oblon
auch von mir ein herzliches willkommen
hallo Ollik
nein Ollik, Du bist nicht geschäfts schädigend sondern ehrlich. Deine Äußerung zeigen vielmehr auf das dieses Forum zwar von http://www.alarmanlagen-hawesch.de unterstützt wird, aber in keiner Weise beeinflusst wird. Und das ist doch die Qualität die ein jedes Mitglied hier erwarten darf.
Zu Deinem Artikel oblon:
Ich möchte Dich zuerst korrigieren. Die INDEXA 6000 arbeitet nicht im 866MHz Bereich sondern mit 433,92 MHz. Wir haben bei allen Anlagen die wir verkauft haben, oder über unsere Partner haben einbauen lassen, tatsächlich bei einer Schwierigkeiten mit der Funkübertragung gehabt. Das hat sich so gezeigt, das die Anlage sich manchmal nicht schärfen lies. Eine Prüfung woher die Störung kam wurde nicht durchgeführt, da der Messdienst der Telekom dafür zu teuer war. Der Kunde ist auf die INDEXA Oasis (oder auch System 8000, ist das gleiche) umgestiegen, und alle Probleme waren weg.
Es gibt bei der INDEXA 6000 und 8000 die Möglichkeit über die kostenlose Comlink Software die Verbindungsqualitäten zwischen Alarmzentrale und Melder mit Laptop oder PC grafisch auszulesen . In diesem Diagramm werden auch vorhandene "Störsender" angezeigt.
Sollte also die Kommunikation nicht zufriedenstellend sein ist es gleich sichtbar und entsprechende Maßnahmen können durchgeführt werden wie ,Standortveränderung Zentrale oder Melder, Zusatzantenne für die zentrale etc.. Ich selber habe 4 Jahre lang mit dem System 6000 frei von Falschalarmen gelebt, und habe seit etwa 1,5 Jahren das System 8000. Der Grund für den Wechsel war die vielfach höhere Flexibilität in der Anwendung. Das System 8000 hat durch seine peripheren Komponenten alles was meiner Ansicht nach nötig ist. Ein Beispiel?
Ich habe den Mini Melder http://www.alarmanlagen-hawesch.de/8005-...ruchmelder im Auto liegen. Würde nun eine Scheibe eingeschlagen gäbe es Alarm, würde das Auto gestohlen gäbe es auch Alarm weil der Melder aus der Funkzone ginge.
Ich nutze den Thermostaten http://www.alarmanlagen-hawesch.de/8002-...CD-Display um die Heizung aus der Ferne "hoch zufahren" oder auch als Frostwächter, und dann noch einige spezielle Sachen die ich mit anderen Anlagen nicht machen konnte. Du siehst ich bin ein Fan der Anlage.
Ich verwende eine Außenmelder, nicht um zu alarmieren, sondern damit im Fall der Fälle das Objekt schneller gefunden wird.
Mein Rat schau Dir mal die OASIS oder System 8000 an, http://www.alarmanlagen-hawesch.de/Alarm...stem-8000, die gibt es auch als SET, hat den Vorteil das alle Komponenten bereits eingebucht sind. Wenn Du die Seite besuchst wirst Du sicher noch die eine oder andere nützliche Info finden, (Stichwort Brandmelder).
Wenn du spezifische Hilfe bei Deiner Anlage benötigst, oder eine Installationsfirma dann sende mit eine PN, wir haben kleines Netzwerk von Partnern.

Bis dahin
Wersch
oblon schrieb:Hallo,

Ich bin hier neu und habe nicht viel Erfahrung in Alarmbereich. Ich habe im Internet versucht, mich schlauer zu machen aber trotzdem
bleiben Fragen offen und man dürfte auf Profis Erfahrungen nicht verzichten.
Es gibt keine 100% Sicherheit. Das haben auch vielen Promi erfahren, obwohl sie teuere Alarmanlagen hatten. Das heiß auch nicht, dass
ich nicht von teueren halte. Ich bin überzeug, dass sie sehr, sehr gut sind. Leider nicht jeder kann sich so teueren Anlage leisten aber man will was für
Sicherheit machen, um mindestens ruhige zu schlafen.
Ich glaube, dass ich die mechanischen Voraussetzungen gemacht habe, um ruhig zu schlaffen. Ich wohne im I Etage im Mehrfamilienhaus. Leider meine 5 Fenster
gehen auf Innenhofterrasse. Die Terrasse ist meistens abgeschlossen, so dass nur Mieter Zugang haben. Die Fenster sind auch gesichert. Was mir aber bissen Gedanken
macht, dass man immer die Scheibe zerschlagen kann und dann helfen kein Zusatzschlosser, keine Scharnierseiten Sicherungen. Ich habe mir Gedanken gemacht, ob nicht sinnvolle
wäre eine Alarmanlage mit Bewegungsmelder zusätzlich noch zu beschaffen. Ich würde die als Zusatzsicherung sehen. Sollte die Scheibe zerschlagen werden, kann der
Bewegungsmelder, die Alarm Anlage anschalten und mich und meine Familie per Telefon informieren, dass was nicht in Ordnung ist.
Ich weiß was alle denken. Für 250-400 € kann man keine vernünftige Alarmanlage kaufen. Ich werde trotzdem paar Stimmen gerne hören.
Die INDEXA 600 JX06, ABUS Privest FU 9000, Conrad Alarmanlage HomeMatic und Conrad FAZ 3000-V4.
Alle vier liegen in diesem Preisklasse, Übertragen in 868 MHz Bereich, entsprechen die EN 50131 Klasse 2. Alle können noch ausgebaut werden.
Was meint Ihr. Für jede Stimme bin ich sehr dankbar.

oblon

Wissen vermehrt sich durch Teilung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Empfehlung Alarmanlage - oblon - 05-08-2009, 17:28
RE: Empfehlung Alarmanlage - Ollik - 05-08-2009, 21:29
RE: Empfehlung Alarmanlage - Wersch - 06-08-2009 23:28
RE: Empfehlung Alarmanlage - oblon - 08-08-2009, 19:27
RE: Empfehlung Alarmanlage - w889 - 13-09-2009, 11:05
RE: Empfehlung Alarmanlage - Ollik - 13-09-2009, 16:37
RE: Empfehlung Alarmanlage - w889 - 15-09-2009, 20:54
RE: Empfehlung Alarmanlage - Toxx - 15-09-2009, 22:09
RE: Empfehlung Alarmanlage - Ollik - 15-09-2009, 22:47
RE: Empfehlung Alarmanlage - Toxx - 16-09-2009, 07:32
RE: Empfehlung Alarmanlage - andi1234 - 19-02-2010, 13:52
RE: Empfehlung Alarmanlage - Toxx - 19-02-2010, 16:52
RE: Empfehlung Alarmanlage - Ollik - 09-03-2010, 18:53
RE: Empfehlung Alarmanlage - konti.at - 09-03-2010, 19:04
RE: Empfehlung Alarmanlage - arnold - 16-03-2010, 05:55
RE: Empfehlung Alarmanlage - w889 - 18-03-2010, 19:04
RE: Empfehlung Alarmanlage - Ollik - 18-03-2010, 21:41
RE: Empfehlung Alarmanlage - jenspfe - 16-01-2014, 10:57
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 16-01-2014, 12:03
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 16-01-2014, 12:23
RE: Empfehlung Alarmanlage - evertech - 16-01-2014, 12:30
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 16-01-2014, 12:34
RE: Empfehlung Alarmanlage - MGMGMG - 17-01-2014, 07:29
RE: Empfehlung Alarmanlage - evertech - 17-01-2014, 08:09
RE: Empfehlung Alarmanlage - MGMGMG - 17-01-2014, 08:54
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 17-01-2014, 08:57
RE: Empfehlung Alarmanlage - MGMGMG - 17-01-2014, 08:58
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 17-01-2014, 09:00
RE: Empfehlung Alarmanlage - MGMGMG - 17-01-2014, 09:01
RE: Empfehlung Alarmanlage - timbaum - 17-01-2014, 09:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 677 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 2.451 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 1.228 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für Perimetersensoren gesucht alarmforum-Nutzer 19 1.807 25-12-2023 13:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Empfehlung Anlage Lagerhalle und Errichter bei 716xx Shoppi 4 857 27-11-2023 13:48
Letzter Beitrag: Shoppi
  DVR Empfehlung Yantschek2020 8 2.919 31-07-2022 13:22
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für neue Alarmanlage Apropo 3 3.834 15-06-2020 06:45
Letzter Beitrag: Hulk
  Empfehlung für Alamanlage einer abgelegenen Garage twostrokejonny 5 5.556 27-09-2019 13:58
Letzter Beitrag: twostrokejonny
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 4.401 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal
  Empfehlung - bei Fokus Aussenbereich u. Hundegebell als Warnton abs4 8 6.560 30-06-2018 11:40
Letzter Beitrag: abs4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste