Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmverhalten der Teilbereiche (24)
26-08-2015, 21:05
Beitrag: #20
RE: Alarmverhalten der Teilbereiche (24)
Wenn das Problem an der Verbindung der Teilbereiche gelegen hat, kann man eiigentlich wenn gewünscht wieder mit dem Rückbau beginnen.
..
Mask, Prog, ja genau und recht hast. Mann ich seh ja schon gar nicht mehr hin. Tongue
Also wenn der Prog (Mask)-Jumper gesetzt ist dann leuchtet die grüne LED bei anliegender 12V Spannung und ein Hauptfehler wird als Alarm am Bedienteil angezeigt. Der Jumper soll nur entfernt werden wenn das Bedienteile an einer Drahterweiterung angeschlossen ist. Ansonsten bleibt er.
--
Die Rote LED ist unumstößlich mit dem verfügbaren Ausgang des Bedienteils verknüpft. Das bedeutet, wenn der Ausgang aktiv ist leuchtet die LED. Möchte man generell keine Signal wenn der Ausgang geschaltet wird so wäre der Jumper LED MIMIc zu entfernen. Ansonsten bleibt dieser gesteckt. Bei Änderung ist kein Neustart erforderlich. Es kommt nun darauf an was man diesen Ausgang zuteilt.
Ich habe bei mir diesen Ausgang auf Zones Shunted parametriert. Wenn ich eine Zone isoliere zeigt mir die rote LED; da ist noch was nicht ok. Indem die LX 10 Gruppen mit jeweils 8 Melder zur Isolation zur Verfügung stellt sind bei mir hier hauptsächlich Rauchmelder und 24h Zonen eingetragen. Am Bedienteil den Isolationscode für die jeweilige Gruppe eingeben und schon lässt einen die LED nicht mehr vergessen. Solltest aber momentan nichts damit anfangen dann einfach auf nicht verwendet parametrieren.
.....
WARD SNDR
Wird dieser Jumper gesetzt und gleichzeitig der Ausgang des Bedienteils auf "Kontrolle Signalgeber" parametriert ertönt der Lautsprecher nur noch für die Ausgewählten Teilbereiche des Bedienteils. Also aufgepasst hier das ist eine "+" Verknüpfung. Der Jumper muss gesetzt sein "UND" die Parametrierung auf "Kontrolle Signalgeber. Sonst läufts nicht. Zu finden im Downloader unter Teilbereiche/Module zuweisen. Hier das entsprechende Modul (Bedienteilen) auswählen und die gewünschten Teilbereiche setzen sowie den Parameter Kontrolle Signalgeber. Hierfür ist aber zwingend ein Neustart erforderlich. Wählt man diese Version ist es aber nicht mehr möglich den Ausgang für etwas anderes zu verwenden. Also zum Beispiel die Sache mit der Anzeige wenn eine Gruppe isoliert ist wäre dann nicht mehr möglich. Hier muss man sich leider entscheiden was man will. Entweder die rote LED vom Ausgang als Kontrolle oder eben nur noch Lautsprecheraktivität bei Teilbereichen welchen das Bedienteil zugeteilt ist. Da könnte man dann auch die Led mit LED MIMIC deaktivieren.
Es bestehen natürlich noch viele andere Möglichkeiten wie man sich die rote LED nutzbar machen kann. Hierfür einfach wieder im Downloader unter Ausgänge/Ausgänge Erweiterungen nach Auswahl der Busnummer vom Bedienteil unter Type die entsprechenden Paramenter auswählen. Aber Achtung die letzte Stelle der Busnummer muss immer die 1 sein. Sie bezeichnet den Ausgang. Die Nummer Zwei wird bei Bedienteilen nicht verwendet, weil ja auch kein zweiter Ausgang vorhanden ist, sondern wäre nur dann in Verwendung wenn eine Drahterweiterung mit zwei schaltbaren Ausgängen angeschlossen ist.
Zur Sicherheit auch hier in dér Abteilung Ausgänge Erweiterungen alles was nicht benötigt wird auf "nicht verwendet" parametrieren.
...
An und für sich sollten sich jetzt so ziemlich alle Probleme auflösen. Ansonsten einfach wieder anklopfen. Wenn ich helfen kann solls mir recht sein.Rolleyes

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmverhalten der Teilbereiche (24) - evertech - 26-08-2015 21:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon LX Teilbereiche umbenennen? dzek 2 3.977 23-05-2019 17:37
Letzter Beitrag: dzek
  Terxon LX Nur Teilbereiche können aktiviert werden, nicht das ganze System Minielektriker 5 5.507 17-01-2015 16:46
Letzter Beitrag: Minielektriker
  Aktivierte Teilbereiche mit Blockschloss deaktivieren Pixopax 13 10.456 03-01-2014 12:14
Letzter Beitrag: Pixopax
  Terxon LX Teilbereiche und 8Zonen Erweiterung evertech 3 4.514 16-12-2013 11:42
Letzter Beitrag: PTSS
  Terxon (LX) => Teilbereiche schalten nur teilweise scharf alter Meckersack 0 2.248 20-09-2013 00:23
Letzter Beitrag: alter Meckersack



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste