Glasbruchmelder nachrüsten
|
09-09-2015, 07:35
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder nachrüsten
Hallo Claudia,
welche Alarmanlage hast Du denn von Deinem Elektriker verbaut bekommen? Das was Du beschreibst besagt, dass der Elektriker der Dir das verbaut hat keine Ahung hatte. Ich habe z.B. bei mir zu Hause, bei meinen Eltern, in der Firma und auch bei vielen Kunden Glasbruchmelder (in Zusammenhang mit einer OASIS 80 oder JA-100) verbaut und keinerlei Probleme. Und in jeder Küche hängt auch bisher ein Glasbruchmelder, da diese meist im EG sind und daher hervorragend zu erreichen. Lange Rede kurzer Sinn, welche Alarmanlage hast Du und woher kommst Du (Ort reicht), ich würde an Deiner Stelle die Alarmanlage ertüchtigen und aufrüsten. Wenn der Elektriker die gesamte Anlage geplant und errichtet hat, dann würde ich das Gesamtkonzept mal überprüfen lassen. In der Beschreibung der Safety First Melder, steht: "Erschütterungen einer Fensterscheibe lösen sofort den sehr lauten Alarm aus, der 1 Minute lang anhält." Von daher sind es vermutlich reine Erschütterungsmelder. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 08-09-2015, 13:03
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 08-09-2015, 15:00
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 08-09-2015, 17:28
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 09-09-2015 07:35
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 10-09-2015, 10:40
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 11-09-2015, 07:53
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - neufre - 11-09-2015, 10:19
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 11-09-2015, 19:27
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 14-09-2015, 09:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste