Glasbruchmelder nachrüsten
|
11-09-2015, 19:27
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder nachrüsten
Hallo Jens,
Hallo neufre, danke für Eure Antworten. Ich habe mir überlegt erstmal den Glasbruchmelder wieder in Betrieb zu nehmen der da immer noch hängt. Dazu werde ich in der nächsten Woche mal einen Elektriker anrufen, der mir den wieder mit dem Kabel verbindet. Kann ich alleine nicht ![]() Ich schaue mal wie das wird mit der Geräuschsempfindlichkeit von Küchengeräuschen. Jens, es wurde vor gut 4 Jahren mal ein Akku gewechselt. Was das für ein Akku war, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall hatte die Anlage zu der Zeit immer mal Fehlalarme, was sie früher nie hatte. Es kam dann ein Elektriker und der hat damals ein Akku gewechselt und dann war wieder alles o.k. Kann das der Notstromakku gewesen sein? Der Akku hat damals um die € 80,-- gekostet. Dieser Akku wurde soweit ich das noch in Erinnern habe, nicht in der Zentrale gewechselt sondern draußen an der Sirene. Ich werde mal sehen was ich im Internet finde. Vielleicht kann sich ja mal jemand die Anlage ansehen, der sich mit Berker auskennt. Fakt ist, die Anlage geht ja, nur der Glasbruchmelder derzeit nicht. @neufre Falls das mit dem bisherigen Glasbruchmelder nicht geht. Gebe ich Deinen Text mal dem Elektriker zu lesen. Ich verstehe nur Bahnhof. Hoffe der Elektriker nicht. ![]() Vielen Dank erstmal Euch! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 08-09-2015, 13:03
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 08-09-2015, 15:00
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 08-09-2015, 17:28
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 09-09-2015, 07:35
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 10-09-2015, 10:40
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 11-09-2015, 07:53
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - neufre - 11-09-2015, 10:19
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - cvm13 - 11-09-2015 19:27
RE: Glasbruchmelder nachrüsten - Jens Knoche - 14-09-2015, 09:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste