Secvest Key eine Sicherheitslücke?
|
13-09-2015, 16:33
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke?
wie soll er denn in Deine Wochnung eindringen, wenn die Außenhülle komplett gesichert ist, außer durch die Haustür?
Fallenmäßige Absicherung an Zentrale und Bedienelementen ist eine Bedingung. Zylinder an der Haustür die gleichzeitig eine Deaktivierung der EMA bewirken sind ein Risiko. Deswegen solte der Flur ein eigener Teilbereich sein, der zusätzlich zu deaktivieren wäre, sonst ist der Funkknauf an sich ein Risiko. Dein Errichter müßte darauf hingewiesen haben und dies im Errichterprotokoll vermerkt haben. Wenn Du die Anlage selbst errichtet hast, liegt ggf. wie häufig ein Planungsfehler vor. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest Key eine Sicherheitslücke? - tbirdth - 13-09-2015, 16:15
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke? - megagramm - 13-09-2015 16:33
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke? - tbirdth - 13-09-2015, 17:24
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke? - Funkalarmprofi - 15-09-2015, 14:32
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke? - Alarmservice-Hamburg - 15-09-2015, 17:59
RE: Secvest Key eine Sicherheitslücke? - tbirdth - 16-09-2015, 13:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste