Eingangsverzögerung
|
28-09-2015, 07:14
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Eingangsverzögerung
Hallo liebe Gemeinde,
habe mir die Indexa 8000 zugeleget und bisher voll begeistert. Leider habe ich jetzt noch zwei Fragen bei denen ich keine Hilfe finde. Habe das Bedienfeld 80001F. Beim der Scharfschaltung ertönt der Hinweiston dass die Zeit runterläuft. Beim Betreten der Haustür (versteckter Melder im Rahmen - nicht der Magnetkontakt) bekomme ich leider keine Hinweisetöne. Erst durch das bedienen des Bedienfeldes erweckt das Teiöl aus dem Stand-by Modus. Ist auch so okay. Wäre es nur möglich, die Hinweistöne der Eingangsverzögerung über meine kabelgebundene Innensirene abzubilden? Oder muss ich mich da das Netzteil für das Bedienfeld kaufen, damit der Status standing angezeigt wird? Und welche mA Leistuzng brauche ich da dann? Vielen Dank |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Eingangsverzögerung - Saru - 28-09-2015 07:14
RE: Eingangsverzögerung - Saru - 28-09-2015, 10:50
RE: Eingangsverzögerung - timbaum - 28-09-2015, 11:14
RE: Eingangsverzögerung - Saru - 28-09-2015, 11:53
RE: Eingangsverzögerung - neufre - 28-09-2015, 15:08
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eingangsverzögerung / Signal und mehrere Fragen | happiness | 9 | 6.774 |
20-02-2019 09:51 Letzter Beitrag: happiness |
|
Verhalten während Eingangsverzögerung | twinlock | 6 | 4.802 |
28-01-2017 08:40 Letzter Beitrag: twinlock |
|
Eingangsverzögerung | Jablo80 | 2 | 3.264 |
23-09-2016 07:50 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Eingangsverzögerung und Sofortalarm | Tiloo | 5 | 6.551 |
19-08-2015 20:50 Letzter Beitrag: Tiloo |
|
Oasis 80 Eingangsverzögerung klappt nicht | Ostergrinsch | 3 | 4.657 |
11-04-2015 17:03 Letzter Beitrag: Ostergrinsch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste