Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusammenstellung Komponenten ok?
24-11-2015, 20:51
Beitrag: #11
RE: Zusammenstellung Komponenten ok?
(16-11-2015 17:37)Wini schrieb:  Hallo Norbert,

vielen Dank für Deine Antwort. Jetzt freue ich mich aber riesig, denn ziemlich genau Deine Vorschläge habe ich tatsächlich verwirklicht. Die Zentrale, das Herz der Anlage, ist fallenmäßig mit Dual-Meldern in verschiedenen Zugängen gesichert. Dort habe ich das meiste investiert. An den Fenstern und Türen sind natürlich Kontakte. Im Eingangsbereich dient ein Dual-Melder auch dazu, um auf den Fotos zu sehen, dass ein Familienmitglied versehentlich Alarm ausgelöst hat.

Hallo Winni,

Ich habe deine Beiträge aufmerksam verfolgt, da auch ich mich zwischenzeitlich für eine Lupusec xt2 plus entschieden habe. Deinen Ansatz habe ich in Teilen ähnlich umgesetzt, war aber nicht so begeistert von BWM im Inneren.

Bei den BWM will ich einen anderen Weg mit einer Absicherung über Außenbewegungsmelder gehen, die dann einen Einbruchversuch bereits vor Beschädung von Fenster oder Türen registrieren und Alarm schlagen. Da diese ja über einen oder mehrere Sensoreingänge geschaltet werden können, scheint mir eine Außenlösung eine gute Alternative darzustellen. Derzeit bin ich noch bei der Planung.

Viele Grüße
Wolle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zusammenstellung Komponenten ok? - Wolle - 24-11-2015 20:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Erfahrungsbericht zu egardia Komponenten DiBe 20 15.738 24-02-2018 14:19
Letzter Beitrag: Schmupu
  Zigbee-Komponenten und Verbindungsabbrüche Hano217 5 6.401 03-10-2017 16:39
Letzter Beitrag: grelm
  ZigBee Komponenten aiki4me 0 3.349 13-02-2016 12:20
Letzter Beitrag: aiki4me



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste