Daitem D22 - Preisfrage
|
29-11-2015, 17:04
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Daitem D22 - Preisfrage
Ach was! Wo sollen denn diese Techniker sitzen? Mir ist bekannt, dass man einen Errichter in den Region nimmt, die sind innerhalb einer Stunde da, wenn es sein muss, und keines Weges würde es mir einfallen Kunden in Halle zu bedienen. Und da haben garantiert auch nicht alle die Profipartnerschulung.
Mein Rat, immer einen Errichter also Firma in den Nähe nehmen, wo man den Techniker auch kennt, egal wo in Deutschland. Sorry lieber halle-Alarm, aber da bin ich anderer Meinung, wie Du siehst! Vernünftiger Kundenservice klappt nicht über hunderte von KM. Eine Ladenkette bezahlt fett dafür, aber der Privatkunde wird wegen dem Tausch eines Öffnungsmelders garantiert nicht ganz zeitnah besucht, da fährt keiner 100 km nach Feierabend. Gerne können wir kommenden Freitag darüber diskutieren :-) VG Marc P.s.: Wie gut deutschlandweiter Service funktioniert, sehen wir dann an den Anrufen anderer Errichter aus Deutschland. Die Telefonate beginnen mit: " Wir haben da einen Kunden, könntet ihr nicht mal hinfahren [...]" Auch der Vds sagt, regional muss sein! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste