Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
05-12-2015, 16:55
Beitrag: #7
RE: Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
(05-12-2015 16:32)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(05-12-2015 15:59)Popey81 schrieb:  Oder wie meinst es sonst mit hochfahren?
Akku ab, Netzversorgung aus.
Warten (7 Schäfchen zählen Big Grin)
Akku ran, Netzversorgung ein.

Voraussetzung ist natürlich eine korrekte Verdrahtung.

Hi OK....genau so hab ichs gemacht.....ohne Erfolg :-/.....muss ich beim neu starten im Progr.Modus sein oder einfach so "durchstarten"?....... Komische Sache :-/
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden??? - Popey81 - 05-12-2015 16:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Terxon LX - Bedienteile an Netzwerk 1, Drahterweiterungen an Netzwerk 2? Terxonsebas 0 1.753 25-12-2017 13:00
Letzter Beitrag: Terxonsebas
  2 Bedienteile nebeneinander: kein RFID? kermit330ci 2 3.324 12-06-2017 20:16
Letzter Beitrag: megagramm
question Einzelsystem oder partitioniertes System bei Terxon-MX AlpenLand 5 4.667 08-06-2016 09:27
Letzter Beitrag: evertech
  mehrere Schlüsselschalter Firefighter122 16 12.228 08-02-2016 16:53
Letzter Beitrag: evertech
  welche Melder für die MX verwenden? Lucky 1 2.600 28-10-2015 20:59
Letzter Beitrag: megagramm
  Terxon LX Bedienteile Anmeldung tom_tom 10 6.956 29-05-2015 13:11
Letzter Beitrag: evertech
  Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX dayrider 9 8.401 15-02-2015 23:54
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste