Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
06-12-2015, 20:40
Beitrag: #16
RE: Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
Naja der Fehler kam als ich wie gesagt den Melder der 4ten Zone zur Zone 3 fügte, aber da Stand dann nur (nach Systemtest) der Fehler, Zone 3 SABO und dann der AUX DC Fehler, aber wie ds passieren konnte ist mir unklar, werde auf jeden Fall nochmals alle Kabel prüfen, da ja das Bux Kabel auch defekt war, vielleicht hat hier ein "Kombikabel" einen Kurzschluß,was ich nicht hoffe :-/ sind hochwertige Kabel von Siemens....aber morgen weiss ich mehr und werde alle Info in dieses Thema schreiben.......Morgen wird einfach nochmal alles zerlegt.....

lg
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden??? - Popey81 - 06-12-2015 20:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Terxon LX - Bedienteile an Netzwerk 1, Drahterweiterungen an Netzwerk 2? Terxonsebas 0 1.751 25-12-2017 13:00
Letzter Beitrag: Terxonsebas
  2 Bedienteile nebeneinander: kein RFID? kermit330ci 2 3.324 12-06-2017 20:16
Letzter Beitrag: megagramm
question Einzelsystem oder partitioniertes System bei Terxon-MX AlpenLand 5 4.665 08-06-2016 09:27
Letzter Beitrag: evertech
  mehrere Schlüsselschalter Firefighter122 16 12.226 08-02-2016 16:53
Letzter Beitrag: evertech
  welche Melder für die MX verwenden? Lucky 1 2.599 28-10-2015 20:59
Letzter Beitrag: megagramm
  Terxon LX Bedienteile Anmeldung tom_tom 10 6.956 29-05-2015 13:11
Letzter Beitrag: evertech
  Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX dayrider 9 8.401 15-02-2015 23:54
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste