Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 und automatisches Absperrventil für Trinkwasserleitung
03-01-2016, 14:52
Beitrag: #10
RE: XT2 und automatisches Absperrventil für Trinkwasserleitung
Hallo,

so, das motorgesteuerte Kugelventil ist montiert. Das Motorventil verfügt über Endschalter. Schließt und öffnet in 10 Sekunden.
Ich habe mir das UP Relais Rolladensteuerung bestellt, damit werde ich das Ventil antreiben. Hoch runter oder wie bei mir auf zu sollte das gleiche sein.

Bisher alles gut mit

1 xt2plus Firmware aktuell
1 Innensirene Mini
1 Aussensirene V2
14 Sensoren Türen und Fenster
2 Dual Way Bewegungsmelder
5 Schaltrelais mit Stromzähler
1 Funkrelay 12014
1 Pin Pad
1 Glasbruchmelder
1 Rolladen Relais, für Motorventil
4 Wassermelder
3 Kameras
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: XT2 und automatisches Absperrventil für Trinkwasserleitung - mika48 - 03-01-2016 14:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.411 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Wasserrohrbruch - Schließen mit elek. Absperrventil und Wassermelder Tomsec 7 7.281 18-08-2018 18:18
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.059 08-01-2018 18:47
Letzter Beitrag: defender110
  Automatisches Schalten mit Unterputzrelais Eichhorn1 0 2.411 18-11-2017 19:58
Letzter Beitrag: Eichhorn1
  Automatisches Home-Arm zu Zeitpunkt X wenn Disarmed samakatwist 31 18.177 19-02-2017 08:33
Letzter Beitrag: FatCat
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 8.102 21-07-2016 18:59
Letzter Beitrag: Blacky
  XT2 oder XT2 Plus MadAlarm 1 3.757 14-01-2016 22:08
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit
  Lupusec XT2 PLUS vs. XT2 Emergency 13 16.306 13-12-2015 11:57
Letzter Beitrag: cubebiker28
  XT2 oder XT2 Plus loh67 5 8.194 12-12-2015 21:19
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste