Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daitem D22 versus Lupus Lupusec, Wartungskosten D22
07-01-2016, 16:04
Beitrag: #6
RE: Daitem D22 versus Lupus Lupusec, Wartungskosten D22
Ich sag's mal so: die D22 zählt zu den technisch ausgereiftesten und für Störungen unanfälligsten Funkalarmsystemen - alles was an Kontrollfunktionen notwendig ist, erledigt die Alarmzentrale selbstständig ... täglich ... rund um die Uhr ... und kostenfrei! Eine Wartung durch den Errichter erstreckt sich auf die rein mechanische Kontrolle und das Staub wischen auf den Meldern. Die mechanische Kontrolle führst Du selbst durch - und wenn sie irgendwann mal etwas anderes ausser "Ein", "Aus" oder "Kontakt / Ausgang offen" sagt, rufst Du Deinen Errichter an.

Prinzipiell solltest Du Dir aber darüber im Klaren sein, dass jede Alarmanlage Folgekosten nach sich zieht und Funkalarmanlagen i. d. R. etwas mehr als drahtgebundene Systeme. Ebenso gilt: je billiger das System, desto häufiger braucht es Batterien - allerdings kann man da schwierig genau vorhersagen wer wieviele Kosten verursacht, da die DIY-Systeme in der Regel mit Standardbatterien auskommen, wohingegen die professionellen Hersteller oft Spezialbatterien einsetzen, die dann etwas teurer sind. Ich hatte vor einigen Jahren hier diese interessante Diskussion über die zu erwartenden Folgekosten zwischen einer Daitem D14 und einer Jablotron OASIS - gilt in etwa auch für die Lupus (obwohl die lt. Datenblatt noch kürzere Batteriezeiten hat als die OASIS).

Wenn Dich die "technische Wertigkeit" beider Anlagen wirklich interessiert, dann schaust Du hier im Forum einmal in den Bereich für "Lupus" und einmal in den Bereich "Daitem" ... allein die Anzahl der geposteten Beiträge und dargestellten Probleme lässt Dich relativ schnell zum richtigen Entschluss kommen.

Ansonsten hier noch ein paar Eckdaten (ich zähle mal nur das auf, was die Daitem der Lupus voraus hat):
- Zweifrequenztechnik
- 5 Jahre Batterie
- 5 Jahre Garantie
- kein Netzanschluss (und nicht zwingend ein funktionierendes Internet für die Konfiguration und Alarmübertragung)
- Daitem ist ein deutsch-französischer Hersteller - Lupus dagegen produziert nichts, sondern schreibt seinen Namen auf Zeug, das in irgendeiner asiatischen Discountlöterei zusammengeklebt wird. Wenn du ein wenig suchst, wirst Du die selben Produkte auch unter anderen Namen finden.
- tolle Möglichkeiten zur Freilandüberwachung
- eine sprechende Aussensirene
- ein Bewegungsmelder im Bedienteil (ein Punkt, der m. M. n. viel zu wenig Beachtung findet)
- ein tolles Design
- man bekommt auch für die nicht mehr ganz so aktuellen Baureihen jahrelang Ersatzteile bzw. Erweiterungskomponenten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Daitem D22 versus Lupus Lupusec, Wartungskosten D22 - Funkalarmprofi - 07-01-2016 16:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 5.966 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D22 und Abus Codeloxx SecvestUser 7 5.476 03-05-2022 19:43
Letzter Beitrag: AaronK
  Daitem D22 Scharf-/Unscharfschaltung ChristophN 22 13.163 03-07-2021 07:15
Letzter Beitrag: ChristophN
Cool Daitem D22 Wählgerät Terpischore 10 8.122 13-10-2020 05:26
Letzter Beitrag: LupeIII
  Daitem D22 - Alarmierung und Tierimmunität hagueklo 23 21.830 15-01-2020 09:48
Letzter Beitrag: hagueklo
  Daitem D22-App - Was wird benötigt stingray001 3 6.809 03-08-2019 15:46
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D22 Feedback Huensli 48 50.123 10-10-2018 14:48
Letzter Beitrag: member
  Daitem D22 Fehlermeldung jasondayo 5 9.591 18-06-2018 09:38
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Daitem D22 im Online Shop halle-alarm 0 3.156 05-06-2017 09:53
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? Cuiti 6 8.889 09-06-2016 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste