Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen
08-01-2016, 17:38
Beitrag: #7
RE: FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen
Halli hallo,

ist zwar schon ein weilchen her, aber vielleicht hilft meine Info ja doch noch.

Ich habe Zeipläne erfolgreich am laufen!!!

Mein Zeitplan läuft wie folgt ab: Tag X wird zur Uhrzeit X die Anlage "Deaktiviert", 1 Minute später "Intern Aktiviert". Dann zur Uhrzeit X wieder "Deaktiviert" und 1 Minute später "Aktiviert".
Ich habe sozusagen 4 Datensätze.

Warum? Unser Staubsaugerroboter läuft in dieser Zeit, und ich möchte nicht, das plötzlich die Bewegungsmelder anschlagen.
Habe es allerdings auch noch nie getestet.


Los geht´s:

Am besten übers Webinterface als "Benutzer" anmelden und einrichten.

Wenn Ihr angemeldet seid, dann wie folgt vorgehen:

1.) rechts auf "Systemkonfiguration"
2.) dann in dem sich öffnendem Menü auf "Zeitpläne Aktiv/Deaktiv" klicken
3.) Haken oben bei "Freigeben" setzen, und die Zeitpläne sind aktiviert
4.) bei "Wochenplaner" zb. Montag auswählen
5.) rechts daneben nochmals Montag "Freigeben" durch Haken setzen
6.) bei Datensatz sollte bereits "Datensatz 1" ausgewählt sein, für einen weiteren diesbezüglich anklicken und ändern
7.) bei "Teilbereich" eure Teilbreiche auswählen
8.) bei "Zeit" Uhrzeit eingeben
9.) bei "Aktion" auswählen, ob Deaktiv, Aktiv usw.
10.) bei "Warnungszeit" habe ich 0 oder 1 eingegeben ( nutze ich nicht )
11.) bei "Warnung Ton" auswählen ob Akustisch oder Still
12.) dann unten auf "Speichern" klicken
13.) Datensatz 1 = Fertig

Für einen weiteren Datensatz die Aktion ab Punkt 6 wiederholen und diesbezügliche Einstellungen vornehmen.

Wenn Ihr noch Ausnahmen, wie z. b. einen Feiertag Hinzufügen möchtet, dann bei "Wochenplaner" Ausnahmen auswählen.
Bei "Tage" nichts auswählen ( habe ich selbst noch nicht genutzt ), und bei "Startzeit" 0:01 Uhr und bei "Endzeit" 23:59 Uhr eingeben. Bei "Startdatum" und "Enddatum" das selbe. Dann auf Speichern. Für weitere Ausnahmen bei "Ausnahme" Ausnahme 2 usw. auswählen, und Einstellungen vornehmen. Und nicht das Speichern vergessen.

Achtet aber darauf, das manche Feiertage kein fixes Datum haben, wie z. b. Ostern. Da kann man die Zeitpläne nicht nutzen, und muss selbst in die Anlage eingreifen, und die Zeitpläne komplett Deaktivieren, und danach wieder Aktivieren ( Siehe Punkt 3 ).

Diese Ausnahmen müsst Ihr jetzt noch mit jedem einzelnen Datensatz verknüpfen.

Dazu bei "Wochenplaner" zb. Montag auswählen, Datensatz 1 sollte bei "Datensatz" bereits automatisch ausgewählt sein. Dann neben "Ausnahmen" auf den Pfeil klicken, und die Ausnahmen 1, 2 usw. anklicken. Und wieder Speichern. Dieses mit jedem einzelnen Datensatz durchführen. Auch hier immer wieder Speichern nicht vergessen.

Für einen weiteren Tag die Aktion ab Punkt 4 wiederholen und diesbezügliche Einstellungen vornehmen.

Ich hoffe, das es verständlich war, und euch weitergeholfen hat.


Was mich allerdings selbst noch interessiert, und vielleicht weiss das ja jemand:

Kann die Anlage sich von "Aktiviert" direkt auf "Intern aktiviert" aktivieren, und umgedreht, ohne jeweils sich vorher zu Deaktivieren??
Das würde ja dann 2 Datensätze sparen!!!



Sonnige Grüße aus Berlin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen - Grufty - 10-11-2015, 08:32
RE: FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen - Grufty - 12-11-2015, 07:51
RE: FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen - Maverick-01 - 08-01-2016 17:38
RE: FUAA50000 Probleme mit Zeitplänen - drache13156 - 12-01-2016, 14:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abus Secvest FUAA50000 internes Netzteil harego 22 14.284 28-05-2023 23:55
Letzter Beitrag: Franky73
  Secvest FUAA50000 SD-Card Problem Wolle2023 4 2.379 02-05-2023 20:17
Letzter Beitrag: Wulff_Hamburg
  FUAA50000 nach Upgrade eingefroren Slarti123 2 2.742 05-02-2022 19:24
Letzter Beitrag: Slarti123
  Secvest FUAA50000 keine Verbindung zur Weboberfläche! Tmax 19 29.046 12-12-2021 13:47
Letzter Beitrag: megagramm
  Spannung abgreifen in FUAA50000 für Fremdaktor Steinmeier 1 1.975 10-12-2021 02:34
Letzter Beitrag: Steinmeier
  FUAA50000 - Supervisionsstörung von FUMK50000W Toru 14 8.862 27-10-2021 06:32
Letzter Beitrag: Toru
  FUAA50000 Anmelden auf Webserver nicht möglich MaecAlarm 3 3.295 22-08-2021 17:55
Letzter Beitrag: megagramm
  Abus Secvest FUAA50000 mit 3.01.21 verbinden mit Innensirene FUSG50010 TW29989 6 4.098 25-03-2021 19:06
Letzter Beitrag: TW29989
  Drahtsirene FU2938 an FUAA50000 basti76nie 9 7.916 15-01-2021 00:24
Letzter Beitrag: AaronK
  FUAA50000 keine Netzwerkanbindung möglich jleweren 5 3.726 12-12-2020 21:19
Letzter Beitrag: jleweren



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste