Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 2.69 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wassersensor LD-12 anschliessen
29-07-2012, 20:42
Beitrag: #6
RE: Wassersensor LD-12 anschliessen
Hallo Belinda,

(29-07-2012 16:03)belinda schrieb:  das mit den Dip Schaltern war nochnal ein guter Hinweis.

Ja, ohne Aktivierung bleibt die Schleife halt stumm.

Zitat:"Einburchalarm" in der art der Alamierung also...Telefon, SMS etc. meinst du beim JA-82Y oder ?

Ja, das ist halt blöd übersetzt. Big Grin Oben in der Liste sind die eigentlichen Einbruch-Alarme und weiter unter gibt es den Punkt "Einbruchalarm" und das ist halt der 24 Stunden Alarm.
   


Zitat:Was müßte man denn messen , bisher habe ich 0,1 - 0,4 V gemessen wenn er im Wasser ist.

Da kannst du nichts messen. Im Alarmfall wird der eine 1 k Ohmwiderstand überbrückt und so erkennt die Zentrale den Alarm.
   

Die Widerstände sind so wie gezeigt einzubauen, sonst klappt das nicht.

Du kannst den Alarmeingang testen, wenn du nur die Widerstände anschließt und dann einen überbrückst. dann wird der Alarm ausgelöst.

Zitat:und melden tu er sich auch nicht....

Mach mal den Test mit den Widerständen.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wassersensor LD-12 anschliessen - timbaum - 29-07-2012 20:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Magnet Kontakt anschliessen AndyF 4 12.492 20-01-2014 22:19
Letzter Beitrag: ferris99
  Wassersensor LD-12, Widerstände brendek 1 2.583 13-08-2013 13:35
Letzter Beitrag: timbaum
  Wassersensor LD 81 Georg 0 2.021 20-03-2013 18:18
Letzter Beitrag: Georg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste