Honeywell Sperrelement Typ 1 Plus defekt
|
18-01-2016, 19:16
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Honeywell Sperrelement Typ 1 Plus defekt
Seid etwas vorsichtiger.
Leitung nicht austauschbar(eingegipst) -> klarer Fall "verdeckter Mangel" keinerlei Verjährung. Defektes Sperrelement ->Pech gehabt. Warum? 1. durch den TE geöffnet und somit aus der Gewähleistung 2. Eine Einbruchmeldeanlage ist ein Pflegebedürftiges System, bei Regelmäßiger sowie sach und fachgerechter Wartung und Inspektion wäre es aufgefallen dass das Sperrelement nicht korrekt aus oder einfahren kann, dafür spricht der "Zahnausfall" einiger Zahnräder. (Unsere Kunden haben mehrere tausend Sperrelemente im Einsatz, bisher ist mir noch keines mit Zahnausfall begegnet.) Ein Sperrelement muss (korrekte Montage vorrausgesetzt) keinerlei mechanische Belastung beim ein oder ausfahren aushalten. Eine Fehlerhafte Montage nach der Demontage durch den TE ist schwer zu beweisen. Der Auftraggeber müsste dem Auftragnehmer die Nachbesserung gestatten, das heißt die Verlegung eines Rohres, ohne Malerarbeiten. Der Austausch des defekten Sperelementes ist jedoch zu vergüten.(Material, Anfahrt,Arbeitszeit) gruss der Elektrickser Wer Rechtschreibfähler findet,darf sie behalten! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste