Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie schützt eine Sabotageschleife?
23-01-2016, 19:01
Beitrag: #4
RE: Wie schützt eine Sabotageschleife?
5624 schrieb:Durch die Z-Verdrahtung und die Unmöglichkeit, die Adern der Melderleitungen zuzuordnen, gibt es nur eine Chance von 25% die richtige Kombination kurz zu schließen.
Aber nur wenn der Einbrecher kein Messgerät hat - oder?

5624 schrieb:(in maximal 200ms ersetzt man keinen Widerstand durch einen anderen und trennt die Leitung ab).
hmmm möglich wärs Cool

Alarmservice-Hamburg schrieb:*Das habe ich nur hiermit eingeschränkt, da es mal einen Krimi gab, wo durch komplexes Ausmessen und Anpassen der Widerstandslinie eine Überwindung zumindest im Film geklappt hat.
Dazu fällt mir sofort eine sehr einfache und geniale Methode ein.
Ich denke aber - das sollte ich hier nicht posten!

...alles nur Gedankenexperimente. An meine Leitungen wird keiner rankommen (wenn ich sie endlich mal verlege).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie schützt eine Sabotageschleife? - steg13 - 23-01-2016 19:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Was spricht eigentlich gegen eine Anlage wie myfox keysersoze 10 9.262 24-04-2016 21:43
Letzter Beitrag: smith007
  Wie nur eine einzige Türe sichern? Ruruko 4 5.990 17-02-2014 20:55
Letzter Beitrag: Alarmstrippe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste