Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie schützt eine Sabotageschleife?
23-01-2016, 19:16
Beitrag: #6
RE: Wie schützt eine Sabotageschleife?
Mit einem Messgerät würdest du nur Mist rausbekommen. Du misst dann sowohl den Widerstand am Melder sowie Teile der Zentraltechnik. Auch kannst du nicht rausmessen, ob du auf dem Kontakt, der eingebauten Spitzverbindung oder der Verbindung im Verteiler liegst.

Wie du in unter 200ms einen Widerstand durch einen anderen ersetzen willst, ohne die maximal erlaubten 40% Toleranz zu überschreiten, will ich sehen.

Aber du machst dir Gedanken zu Sachen, die irrelevant sind. Eine SPS ist eine SPS und eine Alarmanlage ist eine Alarmanlage. Es gibt ein ähnliches Verhalten, aber ähnlich ist nicht gleich. Ich bin schon häufiger mal über SPS-Bastellösungen gestolpert, auch auf Logo-Basis, ist gut gemeint, aber gut ist was anderes. In vielen Fällen haben die Betreiber diese Anlagen freiwillig ungenutzt gelassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie schützt eine Sabotageschleife? - 5624 - 23-01-2016 19:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Was spricht eigentlich gegen eine Anlage wie myfox keysersoze 10 9.251 24-04-2016 21:43
Letzter Beitrag: smith007
  Wie nur eine einzige Türe sichern? Ruruko 4 5.983 17-02-2014 20:55
Letzter Beitrag: Alarmstrippe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste