JA-82T und Linux
|
30-01-2016, 01:40
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: JA-82T und Linux
Wow na das nenn ich mal interessant.
Hmm, da tun sich ja ungeahnte Möglichkeiten auf. Soweit ich die Software verstanden habe kann man nur beschränkt die Paramter damit auslesen. Heisst gewisse Zustände lassen sich wohl nicht live ermitteln. Mein USB Interface ist noch auf dem Wege, von daher muss ich jetzt mal etwas spekulieren. @Tim Meinst du die Codes von 0 bis 721? Wie heisst den das Schnittstellenmodul der JA100? @Thomas was genau meinst du mit dem PacketViewer,wo soll der drin sein? Du meinst sicher die commlog Option oder? Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste