RE: Auswahl des passenden Herstellers für EMA
(03-02-2016 11:33)selbermacher12 schrieb: Nachrüstung EMA in EFH mit Keller und 2 Geschossen
Hi,
ich möchte mich und mein Projekt vorstellen und um konstruktive Vorschläge, Erweiterungen, Anmerkungen .... ersuchen.
1. Beschäftigt in der Mobilfunkbranche mit Programmier- und Elektronikkenntnissen
2. Nachrüstung eines ca. 20 Jahre alten EFH mit sabotagesicheren, drahtgebundenen Meldern an allen Türen und Fenstern.
3. Zwei Drahtgebundene Bedienteile sollten möglich sein
Kein Problem bei fast allen Anlagen
4. Kabel sollte so dünn oder flach (z.b. LAN KAbel flat) als möglich sein
Kabelquerschnitt ist auch fast überall gleich
5. DIY tauglich
OK das schränkt ein
6. Alarmierung über Mobilfunknetz ist nicht unbedingt erforderlich, LAN wäre mir lieber
Würde ich mir überlegen, denn IP ist nicht so zuverlässig, Stromausfall bedenken, Ich würde immer Zweitweg vorsehen, wenn möglich
7.Hybridaufbau
Ok.
8. min. 30 drahtgebundene Melder erforderlich
OK
Ich habe jetzt wirklich schon einiges über die Produkte gelesen, aber sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Welche Typen kommen da in Frage und warum?????????????
Für Selbstbau ist die Oasis ganz gut, benötigst nur die große Zentrale und zusätzliches Eingangsmodul, Die Abus Terxon-Reihe mit zusätzlichem Funkmodul ginge oder aber schau mal bei Satel
Die Ja-100 ist zweifelsohne gut, aber wie auch eine zu empfehlende Telenot leider nicht DIY[/color]
Welcher Typen haben besondere Vorteile/Nachteile ??
Preislich unterscheiden sich die Anlagen ja nicht so extrem - in der gewünschten Drahtkonfiguration, wichtig ist für mich der Bedienkomfort und die Möglickeiten der Anpassung (Programmierung) in der Zukunft.
Später dann noch :
Welche Magnetkontakte würdet ihr einbauen (speziell bei doppelflügeligen Türen und Fenster mit Kämpfer)
Müsste man sich vor Ort ansehen, ob Einbaumöglichkeiten oder Aufbau. Ich würde in Richtung VDS-C Kontakte mit Fremdfelderkennung gehen, dann hast Du was vernünftiges und der Mehrpreis ist bei Drahtmeldern marginal.
Welches kabel ist zukunftssicher und einfach zu verlegen (ev. Umrüstung auf Bus oder Video)
Hol dir jetzt was zuverlässiges, dann ist das für die nächsten 10-20 Jahre fest und Du brauchst nix zu ändern.
Danke für eure Unterstützung
|