Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung EFH / Funkanlage
05-02-2016, 16:30
Beitrag: #31
RE: Empfehlung EFH / Funkanlage
Eine Sirene schadet soweit nicht, sie kann auch abschreckend wirken.

Frage ist nur ob und wann aktivieren. Es sollte klar sein, jeder Falschalarmeinsatz der Polizei kostet ordentlich Geld. Ausserdem sind die Nachbarn nach wenigen Falschalarmen sehr genervt und die Wirkung wird verwirkt.

Ich bin daher bei DIY sehr kritisch gegenüber Aussensirenen eingestellt. Liest man ja auch hier häufig genug Stories.

Habe meine als Dummy hängen. Dann weiß der geneigte Besucher, dass er mit Reaktion zu rechnen hat. Die Alarmverfolgung erfolgt dann über Profis und wenn er ein Fenster öffnet wird er vor lauter Lärm eh die Aussensirene nicht hören. Die Gefahr, daß Nachbarn den Alarmverfolger spielen und eins auf die Mütze bekommen ist so auch nicht gegeben.

Probebetrieb von 4 Wochen ist etwas knapp bei DIY.

Soweit ich weiß ist die Sirenenkonfiguration bei der XT2 recht umfangreich. Evtl. Kann man die Sirene ja über einen Taster am Bett aktivieren und bei normalem Einbruchalarm aus lassen. Wenn man dann durch Geräusche oder die EMA geweckt wird und der Täter ist noch draussen kann man ihm ein wenig Musik zum Abgang machen. Bei Bedrohungsalarm eher nur ganz leise.

P.S. Wenn es ums Budget geht bedenke bitte das bei der Oasis eine Funkinnensirene bereits im Set mit enthalten ist und Du mit einer zusätzlichen verdrahteten Sirene für knapp 35€ wahrscheinlich gut gewappnet bist.

Die Lupus hat eine Sirene eingebait, die der Täter nutzen kann, die Zentrale zu finden und die nicht ausreichen wird 175 qm zu beschallen. Zwei zusätzliche Funkinnensirenen bei Lupus kosten auch nochmal. Hieran würde ich dann aber definitiv auch nicht sparen.

Auch aus Budgetgründen würde ich auf die Aussensirene verzichten.

Vorteil der Oasis ist auch der verdrahtete Öffnungsmelder am Bedienteil. Spart auch nochmal einen Funksensor. Weiterer Vorteil könnte gerade für die Familie sein, dass das Bedienteil eine Klartextanzeige hat. Jeder sieht beim Verlassen sofort, welcher Melder evtl. Offen ist und die Scharfschaltung verhindert. Auch bei Alarm kann jeder direkt sehen wo er ausgelöst wurde. Im Forum war schon mehrfach von Problemen mit den normalen PIR BWM von Lupus zu lesen. Was da dann ist muss dir ein Lupus - Experte sagen. Ich würde die PIR/MW Dualmelder nehmen.

Ich denke die Oasis wäre insgesamt günstiger. Was du möchtest musst Du selbst entscheiden. Wollte nur mal darauf hinweisen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlung EFH / Funkanlage - Daniel J - 04-02-2016, 15:25
RE: Empfehlung EFH / Funkanlage - keinbruch - 05-02-2016 16:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung EMA Kampfcollie1984 56 6.016 11-04-2025 10:22
Letzter Beitrag: seagull
  Empfehlung DIY vs. Errichter mightymatt 5 1.293 27-01-2025 17:41
Letzter Beitrag: Jockel_Bln
  Alarmanlage soll her - Empfehlung frailey23 7 1.762 24-12-2024 15:50
Letzter Beitrag: frailey23
  Empfehlung Anlage tuttikanoe 1 1.251 24-07-2024 10:29
Letzter Beitrag: Lex_89
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 2.110 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 4.704 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.469 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für Perimetersensoren gesucht alarmforum-Nutzer 19 3.904 25-12-2023 13:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Empfehlung Anlage Lagerhalle und Errichter bei 716xx Shoppi 4 1.726 27-11-2023 13:48
Letzter Beitrag: Shoppi
  DVR Empfehlung Yantschek2020 8 4.040 31-07-2022 13:22
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste