KfW Förderung D22
|
24-02-2016, 09:51
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: KfW Förderung D22
na, die Ausführung nach Grade-2 ist ja nichts unrealistisches, sondern sollte schon als Standard für eine ordentlich geplante Anlage gelten.
Würde lediglich die Zertifizierung der Basisplatine gefordert werden, kann man diese im Schuhkarton an die Wand nageln, ordentlich Handwerkerleistung kassieren und fertig. Melder kann man ja weglassen, die werden in einem Gefahrenmeldesystem ja total überbewertet. Jetzt mal ehrlich: ein Gefahrenmeldesystem, das seinen Namen auch verdient sollte schon nach Grade-2 geplant werden. Ansonsten kann man es sich auch sparen. Sperrelemente sind übrigens nicht vorgeschrieben, ebensowenig wie eine externe Schalteinrichtung. Eine Wachdienstaufschaltung zum Beispiel ist aber zwingend. Wie ich oben schon schrieb: Interessant ist die Förderung nur für Kunden, für die sowieso eine Anlage mit entsprechenden Kriterien in Betracht kommt. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste