INT-SCR-BL (Tastatur/Kartenleser) geeignet zum Un-/Scharf-Schalten?
|
12-03-2016, 05:02
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: INT-SCR-BL (Tastatur/Kartenleser) geeignet zum Un-/Scharf-Schalten?
(11-03-2016 23:20)funkistnichtalles schrieb: 1. Du hast das Prinzip eines Bus nicht verstanden. Die Integra-256-Plus hat 2 Busse. Ja kann sein dass man mit Zugriff auf einen Bus nicht die gesamte Anlage K.O. schlagen kann, aber leider definitiv diesen Bus mit der Konsequenz dass für die Anlage alle an diesem Bus liegenden Melder nicht erreichbar sind. Mein Problem ist dass ich dann von den Meldern keine Einbruchs-Alarme mehr bekomme, nur die Sabotage-Meldung vom Öffnen des Bedienteil-Gehäuses. Okay, das passt zur Gesamtlogik, immerhin handelt es sich beim Gehäuse und auch beim Bus um Sabotage. Nur ich muss dann die erste Sabotage-Meldung genau so ernst nehmen wie einen Einbruchs-Alarm (wenn z.B. ein Kind außen am Tastaturgehäuse rummacht). Also bei erster Sabotage oder Vandalismus an Tastatur einen Einbruchs-Alarm an NSL und weiter zur Polizei. (11-03-2016 23:20)funkistnichtalles schrieb: Eine klare Linie lässt deine Fragerei vermissen. Worum es mir geht/ging ist, welche Konsequenzen es haben kann wenn ein EMA-Bus nach draußen geht bzw. die Nutzung des betreffenden Bedienteils. Das weiß ich jetzt. Entweder ich nutze es und die Polizei kommt sobald ein Kind in die Tastatur schauen möchte (ist öffentl. zugänglich) oder ich muss mir etwas überlegen wie Bus-Trennung bei Gehäusesabotage oder anderes Bedienteil mit separater Auswerteinheit. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste