Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Supervision
15-03-2016, 18:55
Beitrag: #11
RE: Supervision
Hallo noebby,

die Melder senden in einem festen Interval an die Zentrale oder wenn es eine Zustandsänderung gibt (z.B. Melder offen). Die Zentrale weiß welche Melder bei Ihr angemeldet haben und wie sie auf eine Zustandsänderung dieser zu reagieren hat (z.B. Sofortalarm). Damit z.B. ein entfernen des Melders, ein Defekt etc. nicht unbemerkt bleibt muss der Melder sich regelmäßig melden. Macht er das nicht, gibt die Zentrale irgendwann den Fehler raus, das sie mit Melder XY nicht mehr kommunizieren kann. Durch diese Technik muss nicht hin und her gefunkt werden, sondern lediglich die Zentrale zuhören was sie mitgeteilt bekommt.

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Supervision - noebby - 14-03-2016, 13:36
RE: Supervision - timbaum - 14-03-2016, 17:03
RE: Supervision - noebby - 14-03-2016, 17:39
RE: Supervision - Jens Knoche - 15-03-2016, 08:18
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 17:09
RE: Supervision - Mick - 15-03-2016, 11:21
RE: Supervision - elkoebi - 15-03-2016, 17:37
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 17:55
RE: Supervision - keinbruch - 15-03-2016, 17:51
RE: Supervision - keinbruch - 15-03-2016, 18:31
RE: Supervision - Jens Knoche - 15-03-2016 18:55
RE: Supervision - noebby - 15-03-2016, 19:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste