Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
18-03-2016, 03:47
Beitrag: #4
RE: Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
Hi Harry,

auch ne Nachteule wie ich sehe. ;-)

Nun, die Frage war ja schon berechtigt.
Und mal andere Sichtweisen kennenzulernen, ist ja nicht verkehrt.

Paranoid würde ich das nicht nennen. Allerdings gibt es hier und da
schon zusammengedengelte Szenarien zu lesen, die man nur in James Bond oder Mission Impossible findet. ;-)
Das jetzt auf die Realität anzuwenden ist schon meist weit herbeigeholt.
Damit meine ich jetzt nicht deine Fragestellung.

Schaltpläne bekommt man eh nicht als Doku. Und wo willst du da Bohren?
Aussenbedienteile/Komponente wie Sirenen kannst du wie ein schweizer Käse zubohren da passiert nix,
ausser das ggf. schon Alarm ausgelöst wird. Und was für drähtchen willste abzwacken?
Wenn sie korrekt verlegt sind siehst du sie nicht bzw. kommst erst gar nicht dran und wenn
haste eine 50:50 Chance im günstigsten Fall, wenn überhaupt.

Mehr wirst du zum Anbohren nicht finden.
Möchte den sehen der mit einem 130cm Steinbohrer versucht einen
PIR-Melder zu treffen ;-)

Also kannste drehen und wenden wie du möchtest, für mal eben funktioniert das so nicht.
Selbst wenn du es schaffst einen Öffnungsmelder kaltzustellen an einen PIR-Melder kommst du dann so
einfach auch nicht vorbei. Eins von beiden geht immer los.

Spätestens hier sind wir schon kurz vor Hollywood ;-))

Bin mal auf die anderen Beiträge gespannt.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation - smith007 - 18-03-2016 03:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste