Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
|
18-03-2016, 09:33
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Entscheidungskriterium - Offengelegte EMA-Dokumentation
Theoretisch ist das sicher so, dass die frei verfügbaren Dokumentationen von Lupus/Jablotron usw. den ein oder anderen Hinweis liefern, wie man sie überlisten könnte. Welche das genau sind, sollten wir hier aber jetzt wirklich nicht breittreten.
Dennoch ist es bei beiden Anlagen - sofern sie entsprechend geplant und installiert sind - nicht so einfach, wie man das auf Grund der Hollywood Filme denken mag. Wichtig ist, dass niemand außer Dir und Deinem Errichter den genauen individuellen Aufbau kennt. Im Privathaus ist es ja ohnehin auch schwierig das System auszukundschaften. Es geht niemanden etwas an, wo Panikknöpfe hängen, welche Melder wo und wie verbaut sind... Dann sind auch die Consumer-Modelle seeeehr sicher. Von den 160.000 Brüchen in D im Jahr werden wahrscheinlich 159.000 oder mehr von Tätern verübt, die unerkannt, rein und raus wollen und denen es egal ist ob da Herr Meier oder Frau Müller wohnt. Beuteerwartung zwischen 500 und 10.000€. Objekte werden schon gezielt ausgeguckt, aber nur nach den Gesichtspunkten Einsehbarkeit, sichtbare Sicherungstechnik, Anwesenheit der Bewohner, Fluchtmöglichkeiten... Bei den Banden, von denen man immer mehr hört ist das noch extremer, da verüben einzelne Teams eine Vielzahl von Brüchen in einer Nacht/an einem Tag und sind dann über alle Berge. Wenn da irgendwo dann doch die EMA anspringt ist der gesamte Beutezug dahin. Der der sich das Haus ausgeguckt hat, muss sich dann warm anziehen. Zielgerichtete und geplante Brüche von Tätern die es - warum auch immer - genau auf Dein Objekt abgesehen haben und da unbedingt reinwollen und für die es sich lohnt, diesen Bruch genauestens zu planen und dafür auch eine längere Vorbereitungszeit in Kauf nehmen benötigen andere und umfassendere Gegenmaßnahmen. Also nicht so viele Gedanken machen, was so grundsätzliche Dinge angeht. Lieber bei der Projektierung zusammen mit dem Errichter alle Szenarien durchspielen und die ausgesuchte Anlage individuell planen. Dann haste schon eine gute Sicherheit. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste