Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Störstreifren bei analogen Kameras
23-03-2016, 09:17
Beitrag: #4
RE: Störstreifren bei analogen Kameras
Hallo,

das ist eine Brummschleiße.

Die kommst daher, das zwischen Recorder und Kamera keine "anständiger" Potentialausgleich erfolgt ist. Daher ist die Störung auch weg, wenn du direkt an den Monitor gehst.


Abhilfe schaffen hier galvanische Trenntrafo´s. Ich verwende TVI-200 für solche Zwecke. Wird einmal pro Strecke gebraucht.
Wo du den montierst spielt keine Rolle.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Störstreifren bei analogen Kameras - timbaum - 23-03-2016 09:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 1.126 23-01-2025 08:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Analoge Kameras zu IP Kameras umwandeln Klaus00 3 2.544 11-08-2023 17:32
Letzter Beitrag: angos_
  Verbindung zu einer analogen Kamera Wärmepumpe 3 3.673 02-10-2020 08:51
Letzter Beitrag: angos_
  Benötige Hilfe bei Dahua NVR und Kameras sicherheitstechnik-siegen 4 6.360 06-07-2020 14:18
Letzter Beitrag: KevAlarm
  LUPUS LE201 Verbindungsprobleme bei 5 Kameras via WLAN MarcoR 1 4.059 18-06-2017 11:17
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Dome Außen Kamera mit analogen Ausgang Bros 4 4.710 14-12-2016 16:43
Letzter Beitrag: Bros
  D-Link Kameras bei Infrarot Betrieb unscharf fireb 9 11.214 18-11-2015 23:45
Letzter Beitrag: IP-freak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste