Außenhautsicherung - Öffnungsmelder Dreh-Kipp-Fenster
|
24-03-2016, 21:14
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Außenhautsicherung - Öffnungsmelder Dreh-Kipp-Fenster
Info gibts dazu, klar doch. Ist jedoch ein eigenes Prozedere und wohl nicht jedermanns Sache.
![]() Bei mir sind die Fenster unten mit Fremdfeldschutzkontakten versehen und können daher gekippt werden. Die Rolläden sind ebenfalls mit Fremdfeldschutzkontakten versehen, werden aber wenn sie nicht unten sind einfach bei der Scharfschaltung ausgeblendet. Im Laufe des Abends schließt man die Rolläden sowieso und daher schaltet sich die Anlage zu einer gewissen Zeit automatisch unscharf und dann gleich wieder scharf. Dadurch werden die restlichen Rolläden die noch nicht unten waren jetzt automatisch eingebunden. Glasbruch in 24h Überwachung derzeit über aufgeklebte Glasbruchsensoren an der Scheibe und zusätzlich akustische Melder in einigen Räumen. Ich spiel halt gerne mit meiner Ersatzeisenbahn. ![]() Macht eine Terxon LX mit momentan ich glaub sind jetzt 11 Bedienteile im Haus und 10 Drahterweiterungen am schwitzen. Versorgung mit zwei externen Notstromnetzteilen und alles USV gestützt.... und fertich bin ich noch lange nicht. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste