Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung
25-03-2016, 12:18
Beitrag: #2
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung
(25-03-2016 11:27)Opi23 schrieb:  ..., finde ich die D22 doch passender für mich und auch in Zukunft flexibler.

Definitiv - und ausserdem besteht im Gegensatz zur D16, die Möglichkeit der KfW Förderung.


(25-03-2016 11:27)Opi23 schrieb:  Mit den Wählgeräten und/oder Anbindungen der D22 blicke ich aber nicht durch.

Ist eigentlich ganz einfach - es gibt:
- nur IP (nötig für die App-Steuerung und möglich für eine Wachdienstübertragung wenn kein Ersatzweg gewünscht Cool wird)
- IP und klassisch analog (wie nur IP Gerät, jedoch zusätzlich oder alternativ, mit der Möglichkeit Sprachnachrichten über das Telefonnetz zu versenden)
- IP und GSM (wie nur IP Gerät, jedoch zusätzlich oder alternativ, mit der Möglichkeit Sprachnachrichten oder SMS über das Mobilfunknetz zu versenden oder als Ersatzweg bei Ausfall des Routers via GPRS an den Wachdienst)
- IP, analog und GSM ... die Summe aller drei Vorherigen

Alle Wählgeräte sind Module zum Einbau in die Alarmzentrale. zusätzlich gibt es aber ein Wählgerätegehäuse - das nimmt man, wenn man z. B. die Sprachansage und die Sirene im Wohnbereich haben möchte, den Router aber im Keller im Keller steht.

Wichtig: wenn der IP Weg benutzt wird (App und / oder Wachdienst) ist ein Netzteil nötig.


(25-03-2016 11:27)Opi23 schrieb:  - Ist es über die Signalplatine möglich im Alarmfall einen Aktor anzusteuern damit mich dann meine Hausautomatisierung informiert?

Theoretisch ja.


(25-03-2016 11:27)Opi23 schrieb:  - Könnte ich über diese Schnittstelle und meine Hausautomatisierung dann auch z.B. von unterwegs prüfen welche Zonen scharf, unscharf sind?

Definitiv nein.


(25-03-2016 11:27)Opi23 schrieb:  - Es gibt ja auch die Daitem APP. Kann ich mir die komplette Hardwareanbindung sparen und alles über APP/VPN/sonstige Software realisieren, es gibt dafür wohl auch Service Packete von Daitem?

So ist es - lass den Quatsch mit der Bastelei an Deiner Hausautomatik. Nimm' eines der o. a. Wählgeräte und gut ist's. Die "Servicepakete" wurden abgeschafft, die Nutzung der App und aller Funktionen ist kostenfrei.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Funkalarmprofi - 25-03-2016 12:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben Jo-192 9 1.381 18-06-2025 11:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22: Nebencode definieren Zeitgeist 5 1.543 20-01-2025 17:47
Letzter Beitrag: Zeitgeist
  D22 Fehlermeldung Zeitgeist 15 2.481 24-12-2024 11:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 2.649 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 2.745 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 8.327 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 4.620 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 5.936 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 3.406 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 6.004 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste