WARTUNGSVERTRAG D22
|
03-04-2016, 08:27
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: WARTUNGSVERTRAG D22
Hallo Herr Baetz,
ein Wartungsvertrag ist keine Pflicht. Dennoch empfehle ich dringend einen Wartungsvertrag abzuschließen. Es wird Situationen geben, wo Sie mal schnell Hilfe von Ihrem Facherrichter benötigen. Die meisten Errichter lassen für Wartungskunden dann alles stehen und liegen. Auch ist es ein sehr beruhigendes Gefühl, wenn man die EMA jährlich durchchecken lässt, so dass man sicher sein kann, daß sie zuverlässig funktioniert. Ob die Kosten im Rahmen liegen, hängt ein wenig davon ab, was an Leistungen im Vertrag enthalten ist. 65,- EUR für einen wirklich gut ausgebildeten Fachmann sind m.E. durchaus angemessen. Hier mal eine Anekdote: Wir haben eine Tecalor Erdwärmepumpe. Aus Bequemlichkeit hatte ich mal den Stiebel-Eltron Kundendienst bestellt. Es sollte ein Schütz gewechselt werden (Was ich notfalls hätte selber machen können). Der Kundendienst rechnete pauschale (!) Wegekosten von ca. 120 EUR ab und hatte einen Stundenlohn ebenfalls von deutlich jenseits 100 EUR/h. Mich traf der Schlag. Aber so ist das nun mal, gut ausgebildetes Fachpersonal ist für 30 EUR nicht zu haben. Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
WARTUNGSVERTRAG D22 - Axel Baetz - 02-04-2016, 20:03
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - heimtek - 03-04-2016 08:27
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - keinbruch - 04-04-2016, 19:46
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - Emergency - 13-04-2016, 16:12
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - Funkalarmprofi - 13-04-2016, 17:37
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - Emergency - 13-04-2016, 17:47
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - megagramm - 13-04-2016, 17:39
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - Funkalarmprofi - 13-04-2016, 17:41
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - Funkalarmprofi - 13-04-2016, 18:12
RE: WARTUNGSVERTRAG D22 - megagramm - 13-04-2016, 19:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste