Sirene per App auslösen
|
14-04-2016, 12:39
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Sirene per App auslösen
Zitat:Also ich denke mal nicht, dass die Gewaltbereitschaft eines Täters, der an der Haustür klingelt, um sich ohnehin gegen den Willen der Bewohner Zutritt zum Haus zu verschaffen, davon abhängig ist, ob ein Alarm zu hören ist oder nicht. Wenn er gewalttätig sein will, ist er es ohnehin, auch ohne Alarm. Weshalb er durch den Alarm motiviert sein sollte, gewalttätig zu werden, anstatt den Rückzug anzutreten, der ihm völlig frei steht, erschließt sich mir auch nicht. Aber zu theoretischen Szenarien kann man immer unterschiedliche Meinungen haben. Naja, ob der Täter gewaltbereit ist oder nicht ist egal... Deine Frau macht die Tür auf und kriegt eine Knarre ins Gesicht gehalten, Du hämmerst, um den Täter zu verschrecken im Wohnzimmer auf den Panicbutton und schon ertönt ein lauter Panikalarm. Wenn der Täter eine Heckler und Koch USP unmodifiziert in der Hand hat gut, dann überlebt Deine Frau vielleicht. Aber wenn er einen Trommelrevolver mit vorgespanntem Hahn in der Hand hat oder eine Waffe mit modifiziertem Abzugsgewicht, dann kannst Du schon mal ein passendes Erdmöbel und die Anstreicher kommen lassen. Dann reicht ein Zucken aus, was dummerweise bei plötzlichem Sirenenlärm und das derjenige vermutlich voll mit Adrenalin ist unweigerlich er Fall sein wird. Und erschreckt er sich nicht so, dann hat Deine Frau Ihn immerhin gesehen und kann Ihn identifizieren, das reicht auch schon für nicht ganz so kluge Entscheidungen eines Angreifers aus. Ein lauter Panikalarm ist in solchen Situationen einfach sehr sehr bescheiden, deswegen sollten die für solche Situationen still sein! Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste