Aussensirene V2 blinkt bei Aktivierung
|
06-05-2016, 08:25
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene V2 blinkt bei Aktivierung
Hi,
ich richte mir zu Hause auch gerade die XT1 ein und bin soweit sehr begeistert. Eine kleine feine Anlage, die ein besseres Gewissen schafft (neben mechanischer Einbruch-Schutzvorrichtungen auch eine Meldeanlage…) und möglicherweise durch eine Außensirene auch eine gewisse Abschreckung erzeugen kann. Und nun lese ich gestern in der Nacht das hier…. Ich wohne in einer eng besiedelten Wohngegend. Meine Nachbarn würden sich bedanken, wenn sie allabendlich/morgendlich mit Geblinke "unterhalten" werden. Zudem sehe auch ich die Gefahr, dass ggf. (…Fenster geschlossen… nur Blinken sichtbar…) davon ausgegangen wird, dass Alarm ist oder - weil es blinkt ja ständig - im Ernstfall nicht reagiert wird... Ich habe soeben mit Lupus direkt telefoniert. Die Dame am Telefon war sehr freundlich und auskunftsbereit. Mehrere Nutzer hätten die Sache bereits als problematisch geschildert, dennoch ist im Moment kein Firmware-Update angedacht, die eine bessere Konfiguration der Sirene an der XT1 zulässt. Mein simpler Vorschlag wäre: 1. Das Geblitze grundsätzlich deaktivieren! 2. Die XT1-User hätten den "Nachteil", dass sie die Blitzfunktion eben nicht nutzen können (was wohl bei der überwiegenden Mehrheit eben kein Nachteil sein wird…) 3. Wer bessere Einstellmöglichkeiten braucht kann dann trotzdem zur XT2 greifen, die die Sirene weiterhin detailliert konfigurieren kann. Damit wäre wohl allen geholfen. Ich möchte daher Euch dazu ermutigen, dieses Anliegen auch bei Lupus zu platzieren (…ist nur einen Anruf entfernt)!!! Vielleicht dürfen wir hoffen, dass die Sache in ein künftiges Firmware-Update einfliesst, wenn genügend Nutzer das Problem vortragen, zumal der Sachverhalt insgesamt offensichtlich nicht so neu erscheint... Einzig möglicher Workaround dürfte aktuell wohl sein, auf die Scharfschaltungs- und Auslöseverzögerungen gänzlich zu verzichten. Heißt dann aber in der Konsequenz, dass so schöne Dinge wie ein Keypad im Innenbereich nicht mehr wirklich nutzbar sind, weil Schärfen und Entschärfen dann (z. B. via App) vor der geschlossenen Haustüre stattfinden muss. Damit wird die Anlage unnötig künstlich beschnitten und eben diese Zeitverzögerungen ad absurdum geführt. Beste Grüße, vielleicht gelingt es uns, den Hersteller zu überzeugen... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Außensirene blinkt mit Ton / Batterie nicht ok | andy1983 | 3 | 2.604 |
01-04-2023 19:03 Letzter Beitrag: EMAInteressierter |
|
Netzwerk LED blinkt | Campino | 1 | 4.202 |
08-12-2015 23:14 Letzter Beitrag: WF-Sicherheit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste