Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten
15-05-2016, 13:19
Beitrag: #4
RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten
OK wenn dir die 6sek ausreichen, sozusagen als Quittierung das sie nun scharf ist,
dann sind die Bedenken über den dauerhaften Zustandsanzeige ja ausgeräumt.

Zu 1:
Soweit ich gelesen habe wird beim Wj80 nur PGy bedient.
Das heisst du kannst in dem Fall nur den Zustand scharf anzeigen.
Eine andere Lösung fällt mir jetzt adHoc nicht ein.
Vielleicht hat da noch jemand eine Lösung zu parat.

Zu 2.
Die Dip-Schalter müssten meiner Meinung nach wie folgt geschaltet werden.
DIP1 = Off (so wird PGY der Zentrale druchgeschliffen und kann auch nur in dem Modus die Anlage scharf/unscharf schalten)
DIP2 = ON (Relais reagiert auf PGY)
DIP3 = ON (Relais zieht 6sek an)
DIP4 = Wahlweise ob Bestätigungstöne gewünscht oder nicht
Hier stellt sich die Frage was sind das für Bestätigungstöne?
Kann man hier nicht schon ggf. herraushören ob die Anlage scharf /unscharf ist?
Leider steht da nichts genaueres zu in der Anleitung drin.


Für eine Standart-LED ROT mit Durchlassspannung 1.6V und 13.8 Betriebspannung,
bei 18mA Stromaufnahme, benötigst du einen 680Ohm Widerstand mit 1/4 Watt (Verlustleistung rechnerisch ca 220mW).
Hier gibts da einen schönen Rechner für: http://www.elektronik-kompendium.de/site...109111.htm

Zwischen E+ und NO muss der Vorwiederstand rein für die LED.
Wenn du eine 12V LED mit integr. Vorwiderstand hast,
dann musst zwischen E+ und NO nur eine Drahtbrücke rein.

Die LED muss dann Polrichtig an C und GND.
Der Lange Pin (Anode) an C (+) und der kurze (Kathode) an GND (-)

In der Zentrale muss du dann für PGY-Funktion einstellen: Beliebig Teilscharf PGY = EIN (bei System = Teilscharfschaltung).
Hier weis ich aber nicht, ob diese Funktion auch Gesamtscharf(ABC) miteinschliesst, da es auch einen
Extrafunktion Gesamtscharf = PGy= Ein gibt. Ist auch noch abhängig ob du ein geteiltes System hast (A/B/ABC)
oder nur Teilscharfschaltung.

Zu 3:
Du brauchst für jede LED immer einen Vorwiderstand.
Wenn du schon sogenannte 12V LEDs hast, sind die Vorwiderstände schon darin integriert.
Dann brauchst du keine mehr.

Soweit die Theorie.
Ich habe das ganze jetzt nur anhand der Anleitung rekonstruiert da ich kein WJ habe.
Sollte aber so klappen von der Logik her.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Statusanzeige für Oasis JA-80 nachrüsten - smith007 - 15-05-2016 13:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Frage: Statusanzeige per Funk? Flixer 3 4.465 26-10-2016 09:21
Letzter Beitrag: Flixer
  Statusanzeige mit led01 Oasis 8000 Thunderbolt-99 16 11.007 29-07-2016 22:42
Letzter Beitrag: smith007
  UC-82 / Statusanzeige per LED Manfredula 19 15.454 21-01-2013 09:36
Letzter Beitrag: Quixtos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste