Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IOS App für verschiedene Alarmanlagen
17-05-2016, 12:24
Beitrag: #17
RE: IOS App für verschiedene Alarmanlagen
Hallo!

Swisstreasure hat im Forum zur Android-App für die SecVest 2Way geschrieben:

(16-05-2016 12:55)Swisstreasure schrieb:  Hallo

@sicheristsicher
Entlich kommt die ersehnte APP für die alte Secvest2way. Vielen Dank dafür.
Nun die Frage welche sich sicherlich viele Stellen. Ich brauche keine SMS benachrichtigung, sondern möchte lediglich mittels DTMF die Anlage via APP aktivieren, deaktiviere, rückstellen und Statusabfrage durchführen. Geht das alles? Ich habe kein GSM Modul. Lediglich die Anlage an die Telefonanlage geschlossen. Diese kann ich dann via Telefoneingabe bearbeiten. Der Alarm kommt dann auch lediglich über Telefonanruf und kann mittels Tasten bedient werden.
Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Ich habe etwas gelesen von PIN wird nirgends gespeichert? Also wenn ich ein App von Euch lade und dort den PIN eingebe dann muss dieser doch irgendwo bei Euch gespeichert werden inklusive der Lokalisation des Geräts? Oder trifft diese Annahme nicht zu?

Es ist natürlich doof wenn ich eine Alarmanlage habe welche dann aufgrund eurer App ohne Probleme durch Dritte deaktiviert werden kann.

@ALLE
Hat jemand die APP installiert? Gibt es schon Erfahrungsberichte?

Vielen Dank ffür die beantwortung der Fragen.

Gruss Swiss

Ich möchte hier in unserem Beitrag zur iOS-App antworten:

Die Secvest 2way wird über DTMF-Töne angesteuert. Der PIN muss derzeit jedesmal eingegeben werden, wenn die Alarmanlage kontaktiert werden soll. Allerdings ist gerade ein Update in Arbeit, bei diesem wird der PIN sicher im Passwort-Store des iPhones gespeichert. Das war zwar von Anfang an geplant, nur sind wir dann über Kryptographie-Export-Bestimmungen der US-Regierung gestolpert, welche eine Verschlüsselung von Daten nur über Unterzeichnung von Kryptographie-Export-Abkommen erlaubt. Mittlerweile ist aber klar dass Zugangsdaten wie Passwörter doch verschlüsselt werden dürfen, von daher können wir nun auch die Speicherung des PINs anbieten. Mit dem Update kommt dann zusätzlich noch die Möglichkeit hinzu, den Zugang zur App mittels Fingerprint (Touch ID) einzuschränken.
Folgende SecVest 2Way-Funktionen werden unterstützt: Aktivieren, Intern aktivieren, deaktivieren, zurücksetzen, Statusabfrage, Sirenen abstellen, Ausgang schalten sowie Nur anrufen und PIN senden.
Prinzipiell ist natürlich wichtig dass das iPhone selbst genügend abgesichert ist, denn nur wer Zugriff auf das Handy hat kann auch die Anlage steuern.

Falls es noch Fragen gibt - einfach melden!

Viele Grüße
Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IOS App für verschiedene Alarmanlagen - sicheristsicher - 17-05-2016 12:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verisure - Europa's Marktführer für Alarmanlagen DaveMenzelSicherheit 32 21.274 10-01-2022 16:51
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  HomeSecure Alarmanlagen jetzt auch in Deutschland erhältlich! HomeAlarm 9 8.163 27-07-2016 10:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Alarmanlagen von Stromondo travelchris86 0 2.363 19-04-2016 09:57
Letzter Beitrag: travelchris86
  Alarmanlagen und Videoüberwachung prosicherheit 1 3.276 10-01-2013 23:14
Letzter Beitrag: Ollik
  Offertenportal CH - jetzt auch für Alarmanlagen g_staeheli 0 3.024 08-11-2010 11:19
Letzter Beitrag: g_staeheli
  Vorstellung Home Alarm - Alarmanlagen ab 198€ Home Alarm 0 3.459 30-04-2010 05:05
Letzter Beitrag: Home Alarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste