Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenartiges Sabotage Problem
27-05-2016, 14:50
Beitrag: #8
RE: Eigenartiges Sabotage Problem
Hallo EDI4,
ich denke, dein Problem sind die 21 Ohm. Ich hatte 19 Ohm und ähnliche Probleme - am Ende war es eine Linie, die "überdurchschnittlich" lag - da habe ich dann die Lötstellen nachgearbeitet ...
Die kritische Grenze scheint übrigens bei ca. 17 Ohm zu liegen.
Gruß
Luke

(22-07-2015 22:51)Luke schrieb:  So, ich glaube, ich habe des Rätsels Lösung gefunden: Ich bin Evertechs Vorschlag gefolgt, und habe meine Sabotageschleife stückweise "gebügelt" , nochmal genau durchgemessen und dabei festgestellt, dass ich einen Strang habe, auf dem der Widerstand zu hoch ist, so dass ich insgesamt bei 19 Ohm lande ... Das scheint der Terxon zu viel zu sein, dann versucht sie anscheinend so eine Art Fallback- DEOL- Verhalten. Das ist zwar nirgends dokumentiert, aber die einzige Erklärung.
Ich habe provisorisch diejenige Schleife aus dem Sabotageschutz genommen, und schon läuft alles wie es soll. Jetzt muss ich nur noch suchen wo der Hohe Widerstand genau herkommt ... Kalte Lötstelle? Cat7-Kabel? Mal sehen. Danke Evertech und Megagramm für Eure guten Tipps!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eigenartiges Sabotage Problem - edi4 - 24-05-2016, 22:14
RE: Eigenartiges Sabotage Problem - Luke - 27-05-2016 14:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste