Eingangstür und feststehendes Seitenteil mit insg.15 Glaseinsätzen / Glasbruchmelder?
|
18-06-2016, 21:58
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Eingangstür und feststehendes Seitenteil mit insg.15 Glaseinsätzen / Glasbruchmel
(18-06-2016 15:09)alarmforum-Nutzer schrieb: Und zum Thema "Glas einschlagen, wenn daheim" passiere nicht: Mir ist deine Strategie nicht ganz klar. Du willst folgendes Szenario absichern: 1. Tür ist zu, aber nicht abgeschlossen 2. Alarmierung wenn Scheibe eingeschlagen/durchgestoßen oder sonst wie geöffnet wird, um die Türklinke runter zu drücken und dadurch die Haustür zu öffnen, richtig? Gleich im ersten Post schreibst du, dass man die zugefallene Tür auch mit einem Draht von außen öffnen könnte. Und das ist garnicht so abwegig, macht auch weniger Krach. Dagegen bist du mit deinem Scheibenschutz nicht abgesichert. Wenn du sicher sein willst, musst du also die Tür so verriegeln, dass sie weder durch Klinke runterdrücken noch Schnapper zurück drücken zu öffnen ist. Da bleiben nur: 1. abschließen 2. Zusatzriegel 3. automatischer Motorriegel (wie oben schon diskutiert) Damit sehe ich als Fazit, dass du dir bei deinem Szenario über einen geeigneten Glasbruchmelder keine Gedanken mehr machen musst, sondern einzig und allein über den mechanischen Schutz. Gruß Hogend ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste