Funkverstärker für GSM Alarmanlage
|
27-06-2016, 19:42
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Funkverstärker für GSM Alarmanlage
Aber was will man machen. Es wird sie immer geben diese Unbelehrbaren. Hatte auch gehofft, dass die zahlreichen Posts den TE zum Nachdenken und in letzter Konsequenz zur Nutzung des Widerrufsrecht veranlassen und somit ihm und der Allgemeinheit geholfen wird.
Unter fadenscheinigen Argumenten wird dann die eigene Meinung wehement vertreten und alle logischen Denkmuster ausgeschaltet. Die Polizei als Organ der Gefahrenabwehr betet überall und jederzeit herunter, was bei EMA beachtet werden soll und lässt keine Möglichkeit aus von den Billigheimern Abstand zu nehmen. Und die wollen nun wirklich keine überteuerten Anlagen verkaufen. Die Polizei rät ausschließlich Anlagen mit folgenden Mindeststandarts zu verwenden: - mindestens nach EN 50131 Grad 2 - durch Facherrichter geplante und installierte - nur mit Aufschaltung an NSL Das beschriebene Produkt erfüllt KEINE dieser Anforderungen. Nach dem Motto "ich kann tun was ich will" und ich bin schlauer als alle Fachleute hier im Forum, schlauer als die Polizei und erst recht schlauer als alle namhaften Institute wird da als allerletztes vermutet, dass man sich selbst auf dem Holzweg befindet. Würde man sich nur selbst damit schaden, wäre es mir recht egal. Dann kommt man halt nach hause und die Bude ist leer oder man wird nett mit einer Bleischleuder zu Ausschalten der Anlage überredet und im Schlafzimmer gefesselt zurück gelassen ohne, dass Hilfe zu erwarten ist. Oder man läuft der Tätergruppe in die Arme, weil man selbst Alarmverfolger spielt und bekommt ordentlich eine verpasst. Usw usw. Vieleicht überlebt man, vieleicht nicht. Jeder hat das Recht sich nachts urplötzlich durch Falschalarme wecken zu lassen und voll mit Adrenalin durch die Wohnung und in den Keller zu schleichen um nach dem Rechten zu schauen. Das ist alles ok. Wer es mag... Aber es hört halt auf, wenn man Nachbarn wissentlich einem erhöhten Falschalarmrisiko aussetzt und diese dann nachts stramm stehen. Unverschämt ist es, wenn ich erwarte, dass meine Nachbarn sich nach Alarmauslösung kümmern, weil ich nicht da bin. Dann dürfen die auch gerne mal nachts um 2 nach dem Rechten schauen und im Ernstfall eine übergezogen bekommen, weil ich mir ja den Wachdienst sparen kann. Und unsere Ordnungsmacht darf sich dann gerne mal mit den ohnehin geringen Kapazitäten unter Einsatz von Sonderrechte und dem damit verbundenen 17 mal höheren Unfallrisiko in Bewegung setzen um einem Falschalarm nachzugehen, weil ich ja ein paar hunderter sparen wollte. Ob dabei auch absolut unbeteiligte Dritte gefährdet werden kann mir ja egal sein. In Köln sind es im Jahr 3500 Falschalarmeinsätze die so zusammen kommen. Jedes Mal mit Kräftebindung, Eigengefährdung der Beamten und Fremdgefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern. Für mich ist das im konkretem Fall Vorsatz! Definitiv. Und dann trage ich noch dazu bei, dass sich bei den gut organisierten Tätern immer mehr rumspricht, dass in Deutschland bei Alarmauslösung meist nix passiert. So geht die abschreckende Wirkung auch derjenigen Anlagen zurück, die professionell errichtet wurden und wo etwas passiert. Alarmanlagen verlieren genau hierdurch ihre Glaubwürdigkeit bei Nachbarn, Polizei und Tätern. Danke dafür! Hauptsache Du hast Deine Meinung hart vertreten und kannst Dich klüger fühlen als alle anderen zusammen! Nochmals Danke dafür! "Läuft super!" Ja genau das dachte sich auch der TE eines aktuellen Beitrages bis dann abends die Bude ausgeräumt war. Aber Falschalarme gab es keine. Supi. Ich glaube, es gibt himmelweite Unterschiede in der Auffassung, was eine EMA macht und wann diese läuft. Habe mir mal die Mühe gemacht die überschwenglich tollen Bewertungen bei fin..ell anzusehen Naja, wenn ein Produkt gut ist, weil die drei defekten Sensoren kostenlos und schnell getauscht wurden, die Anlage so gut funktioniert, dass sie über das auf Kipp stehende Fenster den Nachbarn in dessen Garten erkannt hat, weil das Display so gross ist, weil der Funkrepeater kostenlos zusätzlich geliefert wurde, weil die Rückgabe des Systems so gut klappte... Nochmals meine Meinung: Die Warenverkehrsbezeichnung "Alarmanlage" oder vergleichbar sollte geschützt werden und nur Anlagen mit gewissem Mindeststandart vorbehalten sein. Sirenen ab 70db gerade aussen sollten nur durch Facherrichter installiert und in Betrieb genommen werden dürfen. Zum Schutz der Konsumenten aber auch der Allgemeinheit. Dem wachsenden Einbruchstourismus können wir nur entgegen wirken, wenn wir uns endlich adäquat schützen und zwar großflächig. Solange wir es den Tätern so leicht machen sind wir halt das Eldorado und brauchen uns über die ansteigenden Fallzahlen nicht zu wundern. Hier in der Nähe gibt's ne schöne gehobenen Wohngegend wo zeitweise die Gestalten ein und aus gingen. Jetzt hängt an jedem 3. Haus ne EMA und die Leute habe ihr Verhalten geändert. Mir ist im letzten Jahr kein Bruch dort mehr bekannt geworden. P.S. Bin kein Errichter und will nix verkaufen. Will nur Ruhe und Sicherheit. P.S. gerade drauf gestossen: http://mobil.koeln.de/koeln/nachrichten/...07379.html Und nochmal aus anderem Mund: http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beit...rheit.html |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
FS-868-14 GSM Funk Alarmanlage 868 MHz - Set | Sohn des Mondes | 0 | 5.216 |
25-11-2014 06:45 Letzter Beitrag: Sohn des Mondes |
|
GSM Benachrichtigung für Gira Funk-Alarmanlage | reihol | 1 | 3.795 |
15-10-2014 15:29 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Probleme mit GSM Funk Alarmanlage | lotfi | 8 | 26.665 |
28-05-2014 18:14 Letzter Beitrag: waggywax |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste