Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 50 Bewertungen - 3.22 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zentrale mit JA-84P baut ständig eine Internetverbindung auf
03-11-2012, 11:25
Beitrag: #14
RE: Alarmanlage mit JA-84P versendet ständig MMS
Hallo an alle!!

Habe das Problem nun endlich in den Griff bekommen, war eine falsche Einstellung.... dank der besch... Anleitung von jablotron, leider auch nicht einfach zu finden.
Für die, die es interessiert:

um den JA-84P Kamerabewegungsmelder (mit JA82-Y) richtig zum laufen zu bekommen, muss man folgendes machen:
(Olink Software 2.04)

Im Errichtermodus unter Einstellungen/Alarmempfangsstelle bei Protokoll "IP CID" auswählen. Dann muss noch ein Haken bei "SMS Transfer from line (ie from JA84P)" gemacht werden und in dem Feld unten links bei "IP Adresse / URL für Datenkommunikation" die Adresse "77.104.220.129:7070" eingetragen werden.

Vorsicht! achtet darauf, das ihr KEINEN Haken unter "Einstellungen/Alarmempfangsstelle/AES1/Kommunikation aktiv" macht! Wenn hier ein Haken gesetzt ist, baut die Zentrale ständig eine Verbindung ins Internet auf, was bei Prepaid-nutzern mächtig ins Geld geht. (Es sei denn natürlich, ihr seid an eine Zentrale aufgeschaltet)

Komischerweise gibt es die Option "SMS Transfer from line" in den Einstellungen des Kommunikationsmoduls unter "SMS und Anrufe" nochmal! Dies hat aber anscheinend keine Auswirkungen auf den Transfer.
Man muss übrigens keine Adresse unter "Einstellungen/GSM Kommunikationsmodul/Adresse für Datenkommunikation" machen. Dies ist nur für Remote Verbindungen, also für Anrufe zur Zentrale (Fernabfrage) notwendig. In der Anleitung steht das nämlich anders.... ist irgendwie alles zweideutig, z.T. wiedersprüchlich.



Und noch eine Info zum testen des Melders - Aus Energiespargründen schaltet sich der Melder ständig nach Aktivierung (auch bei unscharf) nach Erkennung einer "erstmaligen" Bewegung für mind. 5 Minuten in den Standbymodus! Im Klartext bedeutet das, wenn ihr (auch im unscharfen Zustand) einmal erfasst wurdet, dann die Anlage zum testen scharfschaltet, ihr mindestens 5 Minuten warten müsst bevor ihr einen Einbruch simulieren könnt, denn sonst geht der Alarm los, der Melder schläft aber leider noch... das ist tierisch nervig!!!


schönen Gruß
Tobi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage mit JA-84P versendet ständig MMS - turbotobixxl - 03-11-2012 11:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-84P keine Bildübertragung an den Server Pou.75 6 5.401 20-01-2018 10:00
Letzter Beitrag: Gambrinusberlin
  Bewegungsmelder-Kamera JA-84P Gambrinusberlin 6 3.891 17-01-2018 20:50
Letzter Beitrag: timbaum
  Kombiniert 80W und 84P Segler 0 1.561 18-02-2014 20:14
Letzter Beitrag: Segler
  Fotos vom JA-84P über JA-82K und JA-82Y an Email/MMS/Server? Bachtobel106 2 3.845 07-10-2013 22:19
Letzter Beitrag: timbaum
  Verzweifelt! Oasis Neuinstallation ständig Alarm, ohne Melder Volker 1 4.675 17-09-2011 21:00
Letzter Beitrag: Toxx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste