Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung D22 / Wählgerät
30-06-2016, 18:12
Beitrag: #2
RE: Planung D22 / Wählgerät
Hallo Gandalf,

- ich würde auf "analog" verzichten, wenn das GSM Netzt bei euch okay ist. GSM ist sehr ausfallsicher, was man von der VOIP Geschichte über eine Fritz-Box nicht sagen kann
- TWG in der Zentrale kann man machen. Ohne 230V dauert der Rufaufbau halt länger, weil das TWG erst "angeschaltet" werden muss.
Für den Elektrosmog ist das natürlich die bessere Variante, da ein gestromtes GSM Wählgerät ständig im Standby ist.
Wenn das TWG ein paar Meter vom Bett weg ist, würde ich mir um die GSM-Strahlung keine Gedanken machen. Das Kopfkissen würde ich aber auch nicht drauflegen wollen. Aktueller Stand zu den Studien ist kurz zusammengefasst, daß der krankmachende Faktor wohl eher der Glaube an die Wirkung ist, als die Strahlung selber, wenngleich es erwiesenermaßen auch echte Krankheitsbilder gibt, die ich hier nicht schmälern möchte (ich denke da z.B. an militärische Funker)
- häufig kann man in Treppenaufgängen die Zentrale außerhalb des Handbereiches installieren, wenn dann das TWG in der Zentrale ist, ist das meistens eine gute Lösung. Bitte die Zentrale dann aber auch durch einen BWM schützen.
- ein externes TWG ist aber grundsätzlich nicht verkehrt, nicht nur wegen der Flexibilität bezüglich der Stromversorgung, sondern auch weil der Täter vermutlich erst versucht die Zentrale zu zerstören, bevor das TWG dran glauben muss. Ziel sollte immer sein, dass ein Anruf raus geht, bevor das TWG zerstört wird.
- die GSM Antenne könnte man ja farblich anpassen, wenn es sein muss. Aber Achtung bei metallischen Farben.

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung D22 / Wählgerät - Gandalf - 30-06-2016, 14:56
RE: Planung D22 / Wählgerät - heimtek - 30-06-2016 18:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben Jo-192 9 1.264 18-06-2025 11:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22: Nebencode definieren Zeitgeist 5 1.515 20-01-2025 17:47
Letzter Beitrag: Zeitgeist
  D22 Fehlermeldung Zeitgeist 15 2.360 24-12-2024 11:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 2.626 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 2.719 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 8.278 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 4.564 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 5.888 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 3.381 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 5.959 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste