Eine Spannungsversorgung für mehrere Komponenten
|
05-07-2016, 19:34
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Eine Spannungsversorgung für mehrere Komponenten
(05-07-2016 08:08)Martin2 schrieb: ... wobei ich im Internet lediglich welche bis 12 W bzw. 1A gefunden habe. Ich hoffe, dass es leistungsstärkere gibt. Könnte sein, dass bei 12 Watt systembedingt Schluss ist. Das hat was mit der Verlustleistung zutun, die in Wärme umgesetzt wird. Diese Wärmeleistung darf eine gewisse Größenordnung nicht überschreiten, da sonst bei beengten Platzverhältnissen in der Schalterdose die Wärmeabfuhr nicht mehr sichergestellt werden kann. Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Keine Spannungsversorgung | Micha1982 | 3 | 3.018 |
06-12-2021 15:37 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Mehrere Secvest-Anlagen in einem Abus-Server-Account | BH-KW! | 7 | 4.838 |
14-04-2021 12:07 Letzter Beitrag: BH-KW! |
|
1 Netzteil für mehrere Komponenten | Marianne Sommer | 2 | 3.715 |
22-12-2018 09:44 Letzter Beitrag: Marianne Sommer |
|
FUAA50000 auf externe Spannungsversorgung umschalten | olilcm | 9 | 8.292 |
20-10-2018 14:00 Letzter Beitrag: olilcm |
|
Externe Spannungsversorgung Azsg10000 | Peter1234 | 4 | 4.432 |
04-04-2018 21:40 Letzter Beitrag: megagramm |
|
FUAA50000 externe Spannungsversorgung DC | Magtech | 3 | 4.968 |
19-02-2018 22:17 Letzter Beitrag: sindl |
|
Funkbedienteil FUBE50000 und externe Spannungsversorgung | MarcusK78 | 10 | 8.036 |
23-08-2017 17:55 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Welche Spannungsversorgung? | Papa Schlumpf | 9 | 7.483 |
14-11-2015 16:39 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste