Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Kosten der Sicherheitstechnik finanzieren?
03-08-2016, 15:39
Beitrag: #6
RE: Kann man Kosten der Sicherheitstechnik finanzieren?
@Megagramm: Du kannst bis zu 1.500€ Förderung erhalten, wenn die kosten für den Einbruchschutz 15.000 betragen. In wie vielen Abschnitten das Ganze durchgeführt wird ist egal, jeder Abschnitt muss nur mindestens 2.000€ kosten um Förderberechtigt zu sein.

Also wenn eine grobe Schätzung der EMA (10x Fensterflügel, 2x Eingangstür, 1x Außensirene, etc.) ca. 5000€ betragen, würde ich einen Antrag zwischen 6000-7000€ stellen und schon gibt es keine Probleme. Man darf natürlich nicht anschließend noch 20 Fenster mehr absichern lassen, aber dafür könnte man einen zweiten Antrag stellen. Oder halt gleich einen über die 15.000€ Wink

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann man Kosten der Sicherheitstechnik finanzieren? - Jens Knoche - 03-08-2016 15:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wie nennt man diesen Feueralarm? OllerSchmoller1 5 3.334 25-09-2020 11:55
Letzter Beitrag: powertom
  Ausgangssperre durch Corona auch für Sicherheitstechnik? Privateruser 19 5.926 31-03-2020 12:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  Wie man den Lötkolben richtig herum hält Time_to_wonder 6 1.795 25-07-2017 11:54
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Soll man zur Abschreckung, sein Haus lieber mit Licht oder Wasser fluten? timbaum 7 1.877 01-06-2016 16:22
Letzter Beitrag: MatthissiMoe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste