Erweiterung meiner Videoüberwachung
|
11-08-2016, 10:47
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung
Aktuell hast Du einen gewissen Anwesenheitsschutz durch die Kameras und Strahler geschaffen, der allerdings nur greift, wenn es dunkel ist, jemand daheim, die Rolladen nicht runter sind UND die Bewohner nicht alle schlafen. Also tatsächliche Sicherheit gibt das so halt nicht, dass hast Du ja auch erkannt. Jetzt ist da aber schon gutes Geld in die Kameras geflossen (mehr als manch einer für eine gesamte EMA ausgibt) und es hängt da brauchbares Material.
Ich selbst bin absoluter Fan von Außenüberwachung (zumindest als Anwesenheitsschutz), sofern das objektspezifisch und budgetmäßig irgendwie geht, denn einen Täter zu erkennen bevor die Tatausführung aktiv begonnen wurde ist der beste Schutz finde ich. Aber eigentlich sichert man von innen nach außen. Je weiter man nach außen kommt um so komplexer, anfälliger und teurer wird es. Die Mobotix-Teile bieten -sofern einigermaßen aktuell - eine Menge Voraussetzungen aus dem derzeit passiven System ein aktives zu machen, welches unerwünschte Aktionen im Außenbereich meldet. Da wäre IP-Telefonie, passable Bewegungserkennung und Erweiterung durch I/O Module. Unter Umständen kann jemand, der sich auskennt hier das ganze soweit bringen, dass die Cams Aktivitäten erkennen und melden. Meldungen könnten dann intern die Bewohner warnen, Dich auch unterwegs informieren und bestenfalls auch eine NSL informieren, die rund um die Uhr erreichbar ist, die Alarmbilder auswertet und im Bedarfsfall sofort Hilfe schickt. Das Wäre für mich die Königsklasse, aber nicht ganz einfach. Scharf/Unscharfschaltung, Auslösekriterien, Sabotageschutz und- erkennung, Falschalarmvermeidung, Notstrom... ist schon was für den Fachmann. Aber dann würde es sicher Sinn machen hier nochmals nach zu investieren und ggfls auch zusätzliche Kameras zu installieren. In der Regel lässt sich eine Außenüberwachung bei Privatobjekten nicht so lückenlos und zuverlässig gestalten, dass ich auf eine EMA verzichten würde. Daher sollte dann unabhängig davon eine EMA installiert werden. Bestenfalls Außenhautschutz der Fenster und Türen, sowie eine Rückfallebene. Ein Kompromiss/Alternative, wäre evtl. eine EMA mit Voralarm im Außenbereich. Eine Daitem D22 wäre da eine Option. Bei unerwünschtem Zutritt erfolgt eine Textansage an den Eindringling und im Innenbereich gibt es einen Voralarm, den man dann wie bisher über die Kameras prüfen kann und dann die Polizei verständigt. Dringt ein Täter bei Abwesenheit trotz Voralarm weiter vor, geht´s optimaler Weise zur NSL und Hilfe eilt. Aufschaltung auf Wachdienst ist immer sehr empfehlenswert. Ansonsten verliert eine EMA aus meiner Sicht schnell einen großen Teil Ihres Wertes. Wenn man will, dass es 100%ig läuft, man nicht Monate basteln will, man wenig bis keine Vorkenntnisse hat, nicht bereit ist sich monatelang einzulesen und zu planen und wenn man sicher sein will, dass man das investierte Geld nicht in den Sand setzt und vor allem wenn es besseres (bestes) Material sein soll dann sollte/muss es ein Fachmann machen. Ich denke, es macht wirklich Sinn, dass Du Dir mal überlegst, was, wann genau wie passieren soll und dann holst Du Dir mal 1-3 Fachleute ins Haus. Adressen gibt es über den Adressnachweis der Polizei für Errichterfirmen, dem VDS oder BHE. Auch die Herstellerseiten von zum Beispiel Daitem sollten helfen können, jemanden zu finden. Die Kameraüberwachung in der aktuellen Form weiter auszubauen halte ich für wenig sinnig. In den seltensten Fällen wird diese die Bewohner oder das Objekt tatsächlich schützen können. Das Geld für die - auch nicht billigen - Mobotix Kameras würde ich dann eher in eine professionelle EMA stecken. Schlimmstenfalls hängen dann irgendwann 5000€ an den Außenwänden und am Ende wirst Du dennoch nachts unsanft aus dem Schlaf gerissen und siehst Dich einer 9mm Bleischleuder gegenüber oder Ihr kommt heim und es hat jemand schon einmal etwas "aufgeräumt". Dann bleiben nur die Videos als Andenken, denn die vermumten Gestalten wirst Du auch nicht finden, wenn ein Richter nach Monaten dann die Aufnahmen für eine Öffentlichkeitsfahndung frei gibt. Videoaufnahmen von Einbrüchen gibt´s zu hauf auf you..be. Da ist das Kind aber dann in den Brunnen gefallen. Was glaubst Du, wie viele Leute sich aktuell Kameras an die Wände dübeln, weil sie auf die Werbeversprechen der Hersteller reinfallen und sich Sicherheit erhoffen. Sicherheit bringt eine EMA. Wenn dann Geld über ist, dann kann man in den Aussenbereich vorstossen und evtl zusätzlich Kameras installieren. Ausgenommen sind da nur professionelle Lösungen mit Video in Verbindung mit NSL, die will aber kaum jemand angemessen bezahlen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Erweiterung meiner Videoüberwachung - Vögelchen - 10-08-2016, 09:36
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - Time_to_wonder - 10-08-2016, 11:24
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - Vögelchen - 10-08-2016, 11:55
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - Time_to_wonder - 10-08-2016, 12:20
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - Vögelchen - 10-08-2016, 12:23
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - keinbruch - 11-08-2016 10:47
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - Vögelchen - 11-08-2016, 11:50
RE: Erweiterung meiner Videoüberwachung - keinbruch - 11-08-2016, 12:28
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
in vorhandene Anlage für Erweiterung investieren oder neue Zentrale einbauen? | Mendrik | 1 | 4.576 |
02-12-2012 17:35 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste