ABUS Erschütterungsmelder
|
16-11-2012, 10:30
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: ABUS Erschütterungsmelder
Erschütterungsmelder an Außenfenstern und Außentüren sind absolut nicht zu empfehlen!
Gibt irgendwann einen Falschalarm, der unter Umständen nicht nur nervös macht sondern auch sehr teuer werden kann, wenn jemand die Polizei ruft. Oder man stellt die Erschütterungsmelder so unempfindlich ein, dass man sie gleich weglassen kann. Für die Überwachung von Fenstern und Fenstertüren gegen Öffnung und Aufhebeln sowie Glasbruch sind einzig und allein die FTS96E Funk-Fenstersicherungen die richtige Wahl. Hoher mechanischer Widerstand gegen Öffnen und Aufhebeln und Alarmierung beim ersten oder zweiten Hebelversuch. Absolut unempfindlich gegen Klopfen, Ballwurf und Vogelpflug. Zusätzlich kann man einen Glasbruchsensor an den Zusatzkontakt anschliessen. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
FU9010 und Erschütterungsmelder | corus | 6 | 7.950 |
20-03-2014 16:26 Letzter Beitrag: elkoebi |
|
öffner und erschütterungsmelder zusammen? | -thutmosis- | 4 | 9.043 |
28-03-2011 23:06 Letzter Beitrag: Diablo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste