Bootssteg ohne Strom absichern...
|
07-10-2016, 20:17
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Bootssteg ohne Strom absichern...
Mit einem Kabel 5 mal 4 kann man den Steg mit Spannung versorgen und hat noch 2 Adern zur Signalisierung zurück zum Haus.
500 m Erdkabel NYY-J 5x4 RE SW Kabel auf Rolle 1 m /1,80 Euro Starkstromkabe 900€ Ebäääy Bei 230/440V Verlegevorschriften beachten . Also eine Alarmanlage , Videoüberwachung ,und eine Steuerung die dem Bootsteg in etwas unberechenbares verwandelt. Wenn ich Sie richtig verstanden habe kommen die Diebe über das Wasser. Was behindert die Jungs ,eine Sperre aus schwimmenden Baumstämmen, mit einem geführten Weg durch das Wasser zum Steg. Ist der Fluchtweg nicht frei, beginnen sie schon zu überlegen. Wovor fürchtet sich ein Skipper am meisten, das Netze sich in seiner Schraube verfangen, also Netze bei Dunkelheit unter die Boote ziehen. Also zwei 6 Meter Balken als Hebelarm im Abstand von 12 Meter unter dem Steg anbringen und dazwischen ein Netz spannen . Nachts die eine Seite des Hebelarm herunterfahren und somit das Netz unter die Boote drücken. Also bei 20 Motoren würde ich die Sache persönlich nehmen, mir würde etwas einfallen. Dann würde ich eine Tauchpumpe nehmen und den Steg über Düsen erst einmal fluten , nicht die Boote. Licht und Sirenenspiele tun den Rest. Alles was ungewöhnlich ist verschreckt. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste