|
Alarmanlage für ZFH mit PET Melder
|
|
02-11-2016, 12:39
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
|
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, damit Du noch eine Meinung hast.
Leider taugen die bekannten Internetmarktplätze für eine Produktrecherche im Bereich der Sicherheitstechnik leider in der Regel wenig bis nichts. Das liegt vor allem daran, dass eine Einbruchmeldeanlage individuell projektiert wird und nicht nur aus der Summe der Komponenten besteht, sondern vielmehr in der Kombination aus gutem Material und fachgerechter Planung und Errichtung. Das Material ist zumeist qualifizierten Errichterbetrieben vorbehalten und ist meist nicht frei verfügbar. Daher bekommt man schnell einen komplett falschen Eindruck von der Materie, wenn man auf bekannten Wegen im Internet recherchiert. Zu dem wenigen frei verfügbarem Material, welches zumindest die Mindestanforderungen an eine Einbruchmeldeanlage erfüllt, gehören ua. die Jablotron Oasis/Indexa 8000/Monacor, die Lupusec Produkte, Satel und Abus Secvest oder Terxon. Richtig gutes Material von Daitem, Telenot oder aber auch die Jablotron 100 bekommst Du selbst nicht. Auch wenn das Internet es oft anders suggeriert: Eine Einbruchmeldeanlage ist nicht mal eben so DIY installiert. Es gibt da etwas mehr zu beachten, als man erstmal denkt. Ohne Erfahrungen und tiefgreifenden Kenntnissen der Produkte geht das schnell ins Auge. Wenn man Pech hat merkt man die Unzulänglichkeiten erst, wenn es zu spät ist. Von Aussenüberwachung ganz zu schweigen. So sinnvoll, wie es sein kann, falsch gemacht gibts riesen Probleme. Ich ganz persönlich würde mich mal bezüglich Jablotron 100 und/oder Daitem D22 beraten lassen. Ein guter Errichter ist über den Adressnachweis der Polizei oder die vds-Liste zu ermitteln. Dieser kann auch abschätzen, ob ein Voralarm im Aussenbereich bei Deinem Objekt möglich und sinnvoll ist. Rechne aber mal für die reine EMA im Innenbereich und Aussenhaut für ein überschaubares Objekt mal ab 3.500€. Kommen Aussenmelder dazu oder soll es dann die D22 sein, die hierfür prädestiniert ist, dann liegt man schnell auch mal bei 6000€ bis 10.000€. Damit kein falscher Eindruck besteht: Bin kein Errichter und verdiene mein Geld anders. Habe meine EMA DIY drangedübelt und weiß daher wovon ich spreche. Abgesehen davon: im vorliegenden Fall hätte die EMA sicher auch nicht viel gebracht. Nur wenige sind so diszipliniert, dass sie tagsüber bei Anwesenheit die Aussenhaut scharf stellen. Gerade wenn man als Familie selbst ständig raus und rein geht und Fenster öffnet und schließt. Hier ist entsprechendes verhalten mit oder ohne EMA immer sehr ausschlaggebend. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - andyga - 01-11-2016, 14:46
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - evertech - 01-11-2016, 14:55
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - andyga - 01-11-2016, 15:08
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - evertech - 01-11-2016, 15:35
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - funkistnichtalles - 01-11-2016, 17:57
RE: Alarmanlage für ZFH mit PET Melder - keinbruch - 02-11-2016 12:39
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Planung Lupusec Umbau zum ZFH | bruzzler | 0 | 1.902 |
29-01-2020 16:33 Letzter Beitrag: bruzzler |
|
| Kellernebeneingang im ZFH wie absichern? | netget | 6 | 7.172 |
06-03-2015 13:05 Letzter Beitrag: Nobe01 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



