Sabotagelinie Widerstand
|
13-12-2016, 12:46
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Sabotagelinie Widerstand
Der Anlage ist es völlig egal mit welchem Teil du die Zonenschleife öffnest oder schließt du mußt nur dementsprechend parametrieren.
Zu DEOL: Standard verdrahtet wird mit nur einen 4k7 Widerstand über alle Alarmkontakte. Somit kommt es beim Öffnen eines Kontaktes zu einer Serienschaltung des 2k2 Zonenabschlusswiderstandes und des 4k7 Alarmkontaktwiderstand Ergibt in Summe 6k9 und somit Alarm. Würdest du jetzt mehrere 4k7 verdrahtete Melder in einer Zone haben könnte schon beim Auslösen eines zweite Melders wieder ein 4k7 in die Reihenschaltung eingefügt werden. Somit wären wir bei 11k6 als Leitungswiderstand. Im schlimmsten Fall gibt's dann noch einen Sabotagealarm dazu und es wird dann undefinierbar was eigentlich los ist. Soll aber Anlagen geben die eine 4k7 Einzelmelderverdrahtung problemlos wegstecken weil sie nur das erste Ereignis auswerten. Wie es bei der Terxon abläuft kann ich im Moment nicht sagen weil bei mir pro Zone nur ein Melder in DEOL hängt. Werd aber bei Gelegenheit mal mit meiner Reserve LX das ausprobieren. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sabotagelinie Widerstand - MyAlarmi - 10-12-2016, 21:18
RE: Sabotagelinie Widerstand - evertech - 10-12-2016, 21:47
RE: Sabotagelinie Widerstand - MyAlarmi - 11-12-2016, 21:17
RE: Sabotagelinie Widerstand - evertech - 13-12-2016 12:46
RE: Sabotagelinie Widerstand - MyAlarmi - 13-12-2016, 20:04
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Widerstand über jeden Melder in der Gruppe | Betatierin | 1 | 2.902 |
21-02-2020 11:16 Letzter Beitrag: Sektionschef |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste