Die Qualität von 400-Euro-Alarmanlagen
|
23-12-2016, 21:08
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Die Qualität von 400-Euro-Alarmanlagen
Entschuldigung, so ein Service wurde mir nicht angeboten.
Die Blaupunkt Anlage hatte ich mir noch nicht angesehen, was aber hervorragend finde, ist das bei den Öffnungsmelder ein Sabotagekontakt sich auf der Rückseite des Melders befindet., der einen Sabotagealarm gibt, wenn der Melder vom Fenster abgezogen wird. Na ja, was macht das für einen Sinn dort einen Kontakt einzubauen , wenn doch der Alarm ausgelöst wird, wenn sich der Melder sich mehr als 10mm vom Reedkontakt entfernt. Dieser Sabotageschalter wird auch nicht benötigt oder in seiner Wirkungsweise eingeschränkt wenn der Melder angeklebt wird. Also was ist der Grund, warum dieser Sabotagekontakt sich hinten auf dem Melder befindet, bei einer Montage mit Schrauben. Ist es einem handwerklich geschickten Umverteilungstechniker ( umgangssprachlich Einbrecher) gelungen einen Melder ohne diesen Sabotage Kontakt mitsamt dem Reed Kontakt von außen so abzubauen ohne den Alarm auszulösen? Also ich habe meine Melder von der Abus Anlage noch einmal abgebaut, und die mit Stahlblechen hinterfüttert. Die Lupusec hat diesen Kontakt auch, und die Anlagen sehen verdammt ähnlich aus. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste