Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrauchte jablotron
25-12-2016, 03:41
Beitrag: #12
RE: Gebrauchte jablotron
Zum Türkontakt:
Also wenn du das Bedienteil so platzieren kannst, dass es direkt neben der Tür ist musst du nur ein kurzes Kabel ziehen für den Türöffnungskontakt.
Das u.a. den Vorteil, dass das Bedienteil sofort aufgeweckt wird und man kann sofort die Eingabe machen kann.
So musst du erst auf den Deckel drücken oder eine taste drücken damit es aufwacht. Ist eine Stromsparfunktion.
Du kannst das BT (Bedienteil) auch direkt mit 12 V versorgen. Hier habe ich das bei mir so gelöst indem ich ein mini Netzteil in dem
Lichtschalter drin habe der auch direkt neben dem BT liegt.

Kann man natürlich auch über einen Funkmelder lösen nur muss man hier aufpassen,
dass sich der Melder im Eingangsbereich nicht noch kreuzt
mit einem anderen Melder, sonst würde sofort Alarm ausgelöst werden.
Der Melder im Eingangsbereich muss auch auf verzögerten Alarm gestellt sein.

Wenn du die JA80A in Betracht ziehst als Funksirene (gibt leider keine andere) dann wird die nicht geladen.
Geht auch nicht da sich dort Lithiumzellen als Batterie befinden und kein Akku.

Es kommt drauf an ob du unbedingt eine Sirene draußen haben möchtest.
Ich für meinen Teil mache da mehr im Raum rambazamba als draußen.
Das hat meiner persönlichen Meinung nach und auch in mehreren Diskussionen darüber
einen erheblich wirkungsvolleren Effekt als draußen.

Zum Bewegungsmelder:
Der Bewegungsmelder hat auch eine Stromsparfunktion. Beim einlegen der Batterie ist er 15min lang im aktiven Testbetrieb.
Das heißt er meldet sofort jede Bewegung. Danach geht er in den Normalen betrieb heißt wenn er eine Bewegung erkennt,
meldet er sie und geht dann 5min in Ruhephase. Das spart Batteriekapazität und ist ein normaler Vorgang.
Thema wurde auch vor kurzem in einem anderen Thread besprochen.
Wenn du nun scharfstellst sind die BWM ja spätestens nach 5min wieder scharf. Man kann es auch auf 1min reduzieren,
was aber wieder zu Lasten der Batterielaufzeit geht.

Zu deiner Bestellung:
Also bevor du mit dem bestellen beginnst wäre es sicher mal in Kurzform zu wissen, was du alles absichern willst.
Nicht das du da Dinge bestellst die ggf. unnötig sind oder man hier besser andere Komponente gewählt hätte.

Zur Software:
Du kannst übrigens die Software auch schon offline testen.
So kannst du dir mal einen überblick machen was man da so alles einstellen kann und wie sie aussieht.
Da braucht man noch nicht die Schnittstelle zu.

Zum GSM Modul:
Ja das kann man alles später machen, das stimmt.

Zum Bedienteil und Sabo:
Generell werden Wartungsarbeiten wie Batteriewechsel/Installationen etc. immer im Errichter Modus durchgeführt.
Heißt wenn du das BT platzierst oder mal Batterien wechselst geht man immer zuerst in den Errichter Modus,
Wenn deine Anlage auf Grundeinstellung ist wäre das *0 8080 dann steht da Errichter Modus.
Hier wird dann kein Sabo-Alarm ausgelöst. Raus gehst du dann einfach mit der Raute-Taste.
Man kann auch im BT Menü den Sabotagekontakt deaktivieren. Würde ich aber nicht machen
da der Weg über den Errichter Modus dasselbe bewirkt und man es nicht hinterher wieder vergisst.

Das der Sabo-Alarm keine Sirene auslöst liegt daran, dass man einstellen kann ob Sabotage im unscharfem Zustand nicht ausgelöst werden soll.
Seite 33 Abschnitt 7.29
Code 6841 Sabo-Alarm bei unscharfem System EIN
Code 6840 Sabo-Alarm bei unscharfem System AUS.
Bei dir ist es AUS,was auch die Werkseinstellung ist.

Wie gesagt Batteriewechsel etc.. macht man im Errichter Modus da geht dann auch kein Alarm los.

Die Verzögerungszeit ist unabhängig vom Programmplatz.
Die wird in der Zentrale separat eingestellt für Eintritt und Austritt.
Hier sollte auch nur ein Kontakt den Melden. Wenn du im Bereich noch einen BWM hast könnte es zu
problemen kommen, weil je nachdem welcher Funkmelder zuerst Meldet u.U Alarm ausgelöst wird.
Man könnte auch den BWM dann auf verzögert stellen aber dann auch konsequent alle Melder die den Bereich erfassen können.

Bei Funkmeldern müsste dann der DIp Schalter auf DEL für Delay stehen damit hier eine Verzögerte Meldung stattfindet.
Als Reaktion unter Komponente muss dann allerdings zwingend Natürlich eingestellt sein sonst klappt das nicht.

Auf deine letzte Frage schick ich dir noch eine PM.

Auch dir frohe Weihnachen und noch schöne Festtage.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 23-12-2016, 20:07
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 23-12-2016, 22:29
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 23-12-2016, 23:37
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 13:49
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 24-12-2016, 14:38
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 16:10
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 24-12-2016, 16:56
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 17:13
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 19:23
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 20:29
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 21:31
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016 03:41
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 10:44
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 25-12-2016, 16:49
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 17:40
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016, 18:20
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 19:54
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016, 20:25
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 20:52
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 26-12-2016, 02:42
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 12:22
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 14:09
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 26-12-2016, 15:00
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 15:39
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 26-12-2016, 15:57
RE: Gebrauchte jablotron - Bero - 01-01-2017, 18:57
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 04-01-2017, 10:32
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 04-01-2017, 13:23
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 04-01-2017, 14:34
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 05-01-2017, 18:41
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 05-01-2017, 19:23
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 06-01-2017, 03:42
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 06-01-2017, 13:45
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 06-01-2017, 21:33
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 06-01-2017, 23:17
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 15:48
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 15:57
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 16:04
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 16:09
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 17:19
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 08-01-2017, 17:30
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 18:01
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 18:06
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 18:08
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 18:23
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 09-01-2017, 02:01
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 09-01-2017, 08:20
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 12-01-2018, 22:39
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 12-01-2018, 23:03
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 13-01-2018, 00:20
RE: Gebrauchte jablotron - keinbruch - 13-01-2018, 11:25
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 13-01-2018, 12:31
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 13-01-2018, 21:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste