Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!!
|
05-01-2017, 05:50
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!!
Hallo,
ich stand genau vor der gleichen Frage, hatte einen Telenot Errichter und einen Jablotron Errichter vor Ort, ferner hatte das Mitglied @Jens Knoche mir sehr gute Ratschläge und Tipps gegeben! Ich hatte mich dann für die Jablotron 100 entschieden. Wobei ich das Bedienungsteil der Anlage ohne Akku ausgewählt habe, dieses wird durch ein Kabel mit der Zentrale mit Strom gespeist. Lt. Jablotron wäre die Batterie jedes Jahr zu wechseln, ich wollte aber dass alle Komponenten 2 Jahre lang halten. Wenn dann alle 2 Jahre der Errichter zum Batteriewechsel und Inspektion der Anlage kommt, sind die Kosten dafür auch überschaubar und absetzbar (Handwerker..) Die Telenot mit Verkablung hätte bei mir zu viel Dreck und Schaden gemacht. Die Jablotron tut was sie soll (Null Fehlalarm bis heute), einfache Bedienung. Der Telenot Errichter war mir auch nicht genügend serviceorientiert (Angebot kam erst nach mehrmaliger Aufforderung...). Vorher hatte ich auch noch Lupus auf dem Schirm, hatte sich aber dank diesem Forum erledigt, als ich hörte dass Lupus in China und nicht selbst herstellt. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste