Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi
29-01-2017, 17:32
Beitrag: #3
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi
Hall Karsten,
danke - der Punkt mit SMS ist für mich vollkommen untergegangen.
Gruß Wolf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - einsamer_wolf - 29-01-2017 17:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wie Xt2 am Glasfaseranschluss IPv6 erreichen Patrick87 7 4.233 22-12-2021 21:41
Letzter Beitrag: AaronK
  Signalton bei Scharfschaltung XT2 abschalten mapl 25 28.533 18-06-2020 06:30
Letzter Beitrag: Apropo
mad Fernzugriff per App auf XT2 Plus mit Deutsche Glasfaser trotz IPV6 möglich? CityCobra 2 6.770 06-06-2019 21:12
Letzter Beitrag: docsnyder
  XT2 Fernzugriff bei Fritzbox 7560 dabendro10 4 10.366 15-04-2019 18:13
Letzter Beitrag: dabendro10
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.408 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  SMS via GSM bei Netzwerkausfall. tomleitner 4 4.378 07-04-2019 06:53
Letzter Beitrag: tomleitner
  via SMS Commands an die Zentrale schicken nobody01 15 12.527 16-02-2019 18:11
Letzter Beitrag: seagull
  externe Einflußnahme z.B. via http(s)-URL der_heimerker 11 13.147 31-01-2019 16:49
Letzter Beitrag: Detlef B.
  Fehler beim Aktivieren der Bewegungserkennung auf LE203 via Action-URL godot 0 2.598 11-07-2018 17:36
Letzter Beitrag: godot
  Problem mit Toneistellungen bei XT2 Plus MTGrisu 9 6.929 07-06-2018 18:40
Letzter Beitrag: Schnurp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste