Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi
|
30-01-2017, 14:31
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi
(29-01-2017 10:59)einsamer_wolf schrieb: - kein IPV6: Ich habe DSL-lite und könnte (selbst wenn ich wollte) nicht via Mobile App auf die Lupusec zugreifen. Das Projekt hört sich sehr interessant an! Bist du dir aber ganz sicher, dass ein Zugriff mit der App unmöglich ist? Im Heimnetz wird die App ja wahrscheinlich funktionieren, wenn man die App mit der IP der XT2 einrichtet. Für unterwegs müsste dann eine VPN Verbindung aufgebaut werden. Ich habe zwar keinen DS lite Anschluss, aber verbiete meiner XT2 und auch den Cams den direkten Weg ins Netz und nutze unterwegs immer eine VPN Verbindung. Mit einem DS Lite Anschluss sind die Hürden für eine erfolgreiche Einrichtung sicherlich deutlich höher, aber wenn ich das im Unitymedia Forum nicht falsch verstehe auch nicht unmöglich... http://www.unitymediaforum.de/viewtopic....53&t=30898 |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - einsamer_wolf - 29-01-2017, 10:59
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - KaBa73 - 29-01-2017, 13:43
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - einsamer_wolf - 29-01-2017, 17:32
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - Torte - 29-01-2017, 19:23
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - mucki - 30-01-2017 14:31
RE: Fernabfrage XT2 bei IPV6 - Ansatz via Twitter und Raspberry Pi - justasimpleguy - 08-03-2017, 22:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste